Bildungsforscher: „Gymnasium ist die Paradeinstitution“

(c) Clemens Fabry
  • Drucken

Bildungswissenschaftler Alfred Schirlbauer hält die Vermittlung von Kompetenzen für „eine Infektionskrankheit der Pädagogik“ und die Begabtenförderung für ein „Paradiesgärtchen“.

Die Presse: Sie begleiten die Bildungsdebatten seit Jahrzehnten. Nach und nach sind statt des Wissens die Kompetenzen in den Mittelpunkt gerückt. Zu Recht?

Alfred Schirlbauer: Ich halte das geradezu für eine Infektionskrankheit der Pädagogik. Die OECD hat mit diesem Bazillus die Bildungssysteme angesteckt. Alles, was gelernt werden kann oder soll, wird als Kompetenz umformuliert. Da es keine verbindende Idee gibt, kann man der Kompetenzen gar nicht genug kriegen.

Sie sehen die Kompetenzen als Feigenblatt?

Ja. Man weiß nicht mehr, was die einzelnen Schulfächer leisten sollen und fängt an, Kompetenzen aufzulisten. Dabei verliert man sich in wüsten Aufzählungen. Früher wurden Kompetenzen ganz selbstverständlich mitgemeint: Wenn im Lehrplan der Pythagoräische Lehrsatz stand, sollten die Schüler den natürlich verstehen und nicht nur aufsagen können.

Und die Rolle des Lehrers?

Kompetenzen muss man antrainieren. Das spießt sich mit der reformpädagogischen Idee – von der ich auch nichts halte –, dass das Wissen in den Kindern wachsen und reifen soll und eigentlich schon angelegt ist.

Für viele ist der „ideale Lehrer“ heute ein Moderator.

Der Lehrer ist dazu da, Wissen zu vermitteln. Wenn die Schüler das alles selbst erarbeiten könnten, dann könnten sie ja nach Hause gehen. Die Aufgabe der Schule ist es, das zu lehren, was man sich in der Regel nicht selbst beibringt.

Sie treten für den klassischen Bildungskanon ein?

Ja. Es ist unsere Unwissenheit in Bezug auf die Grundlagen unserer Kultur, die uns dazu verführt, einerseits auf selbst gesteuerte Lernprozesse der Schüler zu setzen und andererseits auf die von der Wirtschaft geforderten Kompetenzen.

Die deutsche Bildungsministerin erwägt ein Fach namens Alltagswissen. Was halten Sie davon?

Ich halte das für eine Dummheit.

Es gibt aber auch immer Schüler, die so etwas fordern.

Schüler sollten das nicht entscheiden. Man lernt nie genau das, was man später braucht, weil man ja nicht weiß, was man braucht. Die Diskrepanz zwischen Schule und Leben scheint mir unvermeidbar. Schule kann höchstens indirekt auf das Leben vorbereiten, indem sie Denkfähigkeit vermittelt.

Sie sprechen nun aber über die Gymnasien. Oder?

Nein. Aber für mich ist das Gymnasium nach wie vor die Paradeinstitution des Bildungswesens.

Gleichen sich die verschiedenen Schultypen nicht einander an?

Ja, leider. Es hat vor 20, 30 Jahren begonnen, dass in der AHS mehr berufsbildende Elemente eingebaut wurden. Dazu gehört auch die Hyperspezialisierung, die manche Gymnasien betreiben. Spezialisierte Allgemeinbildung ist eine widerspruchsvolle Angelegenheit.

Die meisten Bildungswissenschaftler fordern eine Gesamtschule, Sie nicht. Weshalb?

Die Erziehungswissenschaft hat sich in den vergangenen 30 Jahren auf eine beschreibende Beobachterposition zurückgezogen. Das einzig Wertende bei den wertfreien Erziehungswissenschaftlern ist die Gesamtschule, das ist sozusagen der wunde Punkt. Da katapultieren sie sich flugs vom Status der Wertfreiheit in den einer überschießenden Normativität hinein.

Wie sehen Sie es?

Es ist nun einmal so, dass Kinder in einem Elternhaus, in dem gelesen wird, in dem es eine gepflegte Sprache gibt, einen schulisch relevanten Vorsprung haben. Diese Vorteile kann man ihnen aber schwer wegnehmen. Dieses Bildungserbe sollte man nicht durch die Gesamtschule zu besteuern beginnen. Wenn schon Reichensteuer, dann bei den Finanzvermögen.

Liegt der Fokus zu sehr auf den schwächeren Schülern?

Jein. Begabtenförderung ist ein Paradiesgärtchen in unserer Bildungslandschaft, darum hat sich auch kaum jemand gekümmert, weil es irgendwie eine anrüchige Sache ist, Begabte zu fördern.

Weil die es eh nicht brauchen?

Das ist die alte Ideologie: Der Begabte setzt sich von selbst durch. Diesen Spruch hat schon Friedrich Nietzsche gegeißelt.

Sie scheinen auch mit den Lehrern nicht sonderlich zufrieden zu sein.

Die Lehrer möchte ich in Schutz nehmen, die sind hier weitgehend Opfer. Sie sind im Zangengriff von Politik und Gesellschaft. Sie sollen nicht zu viele „Nicht Genügend“ verteilen, und die Eltern mischen sich in alles ein. Gleichzeitig aber werden sie etwa durch die Zentralmatura abgeprüft.

Und die Schüler?

Hier gibt es eine große Diskrepanz: Die Eltern entmündigen ihre Kinder zusehends – Stichwort Helikoptereltern –, und die Lehrer müssen aufgrund einer bestimmten pädagogischen Ideologie dauernd die Vorstellung pflegen, die Kinder wären schon mündig und könnten ihre Lerninhalte selbst wählen und sie sich selbst erarbeiten.

Ihre nächste Vorlesung wird den Titel „Politik und Bildung“ haben. Was wollen Sie vermitteln?

Wissen. Bei Diogenes von Sinope heißt es einmal so schön: Wir müssen uns um das Wissen kümmern oder uns einen Strick besorgen. Es geht um nichts anderes als Wissen.

ZUR PERSON

Alfred Schirlbauer ist Erziehungswissenschaftler im Ruhestand. Bevor er seine wissenschaftliche Laufbahn an der Uni Wien begann und Professor für Pädagogik wurde, war er Lehrer. Im Verlag Sonderzahl erschien u.a. „Die Moralpredigt. Destruktive Beiträge zur Pädagogik und Bildungspolitik“ (2005). [ Privat ]

("Die Presse", Print-Ausgabe, 08.07.2015)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.