Die Bevölkerung erforscht ihre Geschichte

Quellen. Durch die Digitalisierung von Archiven lassen sich historische Fragen umfassender beantworten. Eine wichtige Basis dafür liefert Wissen aus der Bevölkerung, das in Österreich in Topotheken gesammelt und online präsentiert wird.

Auf den ersten Blick ist Neufelden in Oberösterreich eine Marktgemeinde wie jede andere. Hinter verschlossenen Türen verbergen sich historische Kleinode, von alten Postkarten über Fotos bis zu Möbelstücken. Was Neufelden abhebt, ist seine Topothek: Mit dem Online-Archiv lässt sich lokalhistorisches Erbe vom Dachboden in die Weltöffentlichkeit des World Wide Web transferieren.

Sogenannte Topothekare oder auch die Bevölkerung digitalisieren die Objekte und ergänzen Informationen. Seit Juli des Vorjahres betreibt die ortsansässige Kulturanthropologin, Kathrin Sammer, im Auftrag des Vereins zur Erhaltung der Burg Pürnstein und des kulturellen Erbes in Neufelden die Topothek.

Sie ist eine von 41 Topotheken in Nieder-, Oberösterreich und Wien und umfasst mittlerweile rund 900 Objekte. „Zu den Objekten komme ich über örtliche Schlüsselpersonen, die sich für Ortsgeschichte begeistern. Sie wissen, wo sich lohnende Privatsammlungen befinden“, erzählt Sammer. Bei immer mehr Menschen rege sich das Geschichtsinteresse und der Wunsch, selbst etwas beizutragen.

99 Prozent in Österreich

Das begrüßt auch Thomas Aigner, Direktor des Diözesanarchivs St. Pölten und Präsident von Icarus. Zum gemeinnützigen Verein mit Sitz in Wien gehören 60 Archive und Institutionen aus mehr als 30 europäischen Ländern, den USA und Kanada. Zugleich bildet er das Dach der Online-Archive Monasterium, des größten virtuellen Urkundenarchivs Europas, Matricula, des Onlineportals für Kirchenbücher und eben der Topothek, des Online-Archivs für Lokalgeschichte.

Künftig sollen Topotheken auch in anderen europäischen Ländern nutzbar sein. Dazu trägt das soeben gestartete EU-Projekt „co:op community as opportunity: the creative archives' and user's“ bei, das Archive und ihre Nutzer näher zusammenbringen will. „99 Prozent der Topotheken befinden sich in Österreich. Damit sich dieses Konzept etwa auch in Finnland, Estland oder Serbien etabliert, muss es technisch und inhaltlich weiterentwickelt werden“, erklärt Francesco Roberg, Archivoberrat am Hessischen Staatsarchiv Marburg. Im EU-Projekt „co:op“ sind Topotheken deshalb ein zentraler Punkt.

Im Vordergrund steht aber die Weiterentwicklung von Monasterium. Darum komme quellenbasierte Mittelalterforschung nicht mehr herum. Entwickelt wurde es an der Uni Köln unter der wissenschaftlichen Leitung von Georg Vogeler, einem Experten für historische Hilfswissenschaften und digitale Geisteswissenschaften am Zentrum für Informationsmodellierung der Uni Graz. In den nächsten vier Jahren werden die Experten weiter daran feilen.

Die Digitalisierung und Vernetzung von Archiven auch mit anderen Institutionen wurde im vergangenen Jahrzehnt intensiv vorangetrieben. Die anfängliche Skepsis seitens der Scientific Community ist verflogen. „In Österreich gibt es heute kein Forschungsprojekt zum Mittelalter mehr, das Monasterium nicht benutzt. Beispiele sind das Niederösterreichische Urkundenbuch, Regesta Imperii oder die Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter“, sagt Aigner. Früher hätte man dafür in viele verschiedene Archive gehen müssen. Heute sind es nur mehr wenige, da sich die Mehrzahl auf Monasterium befindet. Speziell kleine Archive können von der Entwicklung profitieren. Wie das von Aigner geleitete Diözesanarchiv St. Pölten. „Wir haben in unserem Archiv die Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher von halb Niederösterreich, beginnend mit dem 16. Jahrhundert. Früher war unsere Bedeutung regional begrenzt.“

Familiengeschichte erforschen

Wer sich heute für seine Familiengeschichte interessiert, in den USA lebt und von einer Urgroßmutter im Waldviertel weiß, kann dem viel schneller, fokussierter und einfacher nachgehen. „Die Digitalisierung holt die Archive aus ihrer Isolation heraus und bettet sie in ein riesiges Netzwerk ein“, resümiert Aigner. Eine Entwicklung, die immer auch neue Herausforderungen mit sich bringt, etwa hinsichtlich Recht oder Speicherkapazitäten.

Die stärkere Einbindung von Freiwilligen wirft auch qualitative Fragen auf. Aspekte rund um Crowdsourcing, Kooperation, Vernetzung und Digitalisierung diskutierten Experten bei der internationalen Konferenz Archival Cooperation and Community Building in the Digital Age von Icarus Ende April in Prag.

Nicht nur Ortsansässige, sondern auch angehende Forscher oder Geschichtslehrer lassen sich von Lokal- oder Regionalgeschichte begeistern. Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Uni Wien lässt Adelheid Krah, Geschichtswissenschaftlerin für mittelalterliche Geschichte, die Arbeit mit digitalisierten Quellen auch in die Lehre einfließen. Damit ist sie aber noch allein: „Am Institut für Geschichte bin ich leider nach wie vor die Einzige, die die Arbeit mit digitalisierten Urkunden den Studierenden vermittelt.“

Neue Forschungszweige

Durch die Digitalisierung können heute andere und weitaus komplexere Fragen von der Regional- bis zur Geschichte Mittel- und Zentraleuropas bearbeitet werden. Gleichzeitig entstehen neue Forschungszweige wie die Erfassung und Erforschung illuminierter Urkunden oder sprachgeschichtliche Untersuchungen zur mittelhochdeutschen Begrifflichkeit.

Auch ob alles seine Richtigkeit hat, ist wegen der Digitalisierung einfacher zu prüfen. Auf lokaler Ebene ist dieser Gegencheck genauso sinnvoll wie bei größeren Themen. So nutzen Topothekare das Expertenwissen der Bevölkerung in deren Bereichen, sei das nun Landwirtschaft, Brauchtum oder die Ortsentwicklung.

Dazu steht online bei manchen Fotos, etwa einem von der Burg Pürnstein, in der Topothek ein Fragezeichen: „Wer weiß, zu welchem Anlass und wann das Foto aufgenommen wurde?“ Online-Antworten kommen rasch und bringen oft Klarheit. Geschichte wird immer genauer erforschbar, vieles ist nach wie vor offen. Rücken Archive, Forscher und Nutzer näher zusammen, könnten sich künftig noch mehr historische Lücken schließen.

LEXIKON

Topotheken sind Online-Archive für Lokalgeschichte und eine österreichische Erfindung. Die 41 heimischen Topotheken sind im Verein Icarus gebündelt. Jede wird von einem Topothekar betreut. Gerade zu Beginn sind sie es, die Archivalien digitalisieren. Mit der Zeit soll die Lokalbevölkerung selbst aktiv werden, die Topotheken sind so benutzerfreundlich konzipiert, dass jede und jeder digitalisieren kann. Über die Fragefunktion der Topothek lassen sich offene Fragen, etwa zu einem Foto, durch die Online-Community rasch beantworten.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 23.05.2015)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.