Zweiter Weltkrieg: Der 8. Mai war kein "Happy End“

Zweiter Weltkrieg: Der 8. Mai war kein
Zweiter Weltkrieg: Der 8. Mai war kein "Happy End“(c) REUTERS (HANDOUT)
  • Drucken

Die militärische Auseinandersetzung endete in Europa am 8. Mai 1945. Doch die Zeit unmittelbar danach mit ihren bedrückenden moralischen Nachwehen verdient den Namen „Nachkriegszeit“ noch nicht.

„Niederlage, Befreiung, Neubeginn“, ein schöner, ein einleuchtender Dreiklang ist das, die aktuelle Berliner Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zum Jahr 1945 trägt diesen Titel. Damit wird ein 8. Mai 1945 evoziert, an dem die Menschen auf der Straße tanzten und die Glocken läuteten, sofern die Kirchtürme nicht in Schutt und Asche lagen. „Neubeginn“: Damit wird ein Blick zurück entworfen, der von der Erfahrung des gelungenen Wiederaufbaus und Wirtschaftswachstums der Jahre nach 1950 determiniert wird. Doch für Millionen von Europäern war der 8. Mai 1945 kein Tag der Freude, egal ob sie auf der militärischen Sieger- oder Verliererseite standen. Es war ihnen nicht zum Feiern zu mute, weil sie ihre Männer oder Söhne verloren hatten, weil sie von Hunger und Vertreibung bedroht waren, weil sie in dem verwüsteten Europa keine Chance auf Überleben sahen.

Das Ende der militärischen Gewalt brachte noch keinen Frieden, der 8. Mai war kein „Happy End“ und keine „Stunde Null“, jetzt begann die Phase der Kollektivrache, der Umverteilung, der Säuberungen, der Volksgruppenkonflikte, der Massenvergewaltigungen. Der britische Historiker Keith Lowe, der den „Wilden Kontinent“ von 1945 beschreibt, findet dafür ein einprägsames Bild: Der Zweite Weltkrieg sei wie ein Supertanker auf hoher See erst lange nach dem Maschinenstopp im Mai 1945 zum Stillstand gekommen (für viele Menschen in Osteuropa hat das bis 1989 gedauert).

Köln nach der Einnahme durch US-Soldaten
Köln nach der Einnahme durch US-Soldaten(c) imago/Leemage (imago stock&people)

Die Waage der Moral war gekippt

Die „Nachkriegszeit“ verdient zunächst ihren Namen noch nicht. Ein Krieg, der mit so großer Brutalität geführt wurde, konnte nicht ohne brutale Vergeltung enden. Mord war im Krieg zu etwas Alltäglichem geworden, auf der Seite verbrecherischer Regime und auf der anderen Seite, wo er als Widerstand legitimiert wurde, man gewöhnte sich daran, und so zerstörte die alltägliche Gewalt die Vorstellung einer alle Menschen verbindenden Humanität. Viele hatten sich an das Stehlen und Plündern gewöhnt, es war ihre Überlebenshilfe geworden. Die Waage der Moral war gekippt, über Nacht konnte das Gleichgewicht nicht hergestellt werden.

In den befreiten Ländern standen sich nun Täter und Opfer Auge in Auge gegenüber, die Gequälten und Geschundenen und ihre Tyrannen. Das elementare Bedürfnis nach Rache und Vergeltung brach sich Bahn. Im befreiten Konzentrationslager Bergen-Belsen wurde eine Gruppe deutscher Krankenschwestern von den Briten abkommandiert, um sich um die Schwerstkranken zu kümmern. Sobald die Schwestern die Station betraten, stürzten sich die Siechen, darunter Sterbenskranke, mit Messern, Gabeln und Instrumenten aus den Medizinschränken auf die Schwestern und stachen auf sie ein. In den einst besetzten Gebieten wie Frankreich wurden Frauen, die Beziehungen mit deutschen Soldaten gehabt hatten, mit geschorenem Kopf und nackt durch die Gassen gejagt. In Norwegen überlegte man, Kinder, die einen deutschen Vater hatten, nach Australien zu deportieren.

In einem KZ bei der Stadt Budweis wurden nun Deutsche interniert und von tschechischen Kommandanten auf den Appellplatz geschickt und schikaniert, am Haupttor stand: „Auge um Auge, Zahn um Zahn.“ Eine Berliner Journalistin schrieb in ihr Tagebuch: „Hätten drei Tage Frist zwischen Zusammenbruch und alliierter Eroberung gelegen, Tausende und Abertausende vom Nazismus geschundene Deutsche hätten sich ihre Feinde vors Messer geholt.“

(c) imago/Leemage (imago stock&people)

In Osteuropa übernahmen die Sowjets die bestehenden Lager und Gefängnisse und füllten sie neu, oft mit denselben Insassen wie zuvor. Ein sowjetischer Offizier kommentierte die massenhaften Vergewaltigungen deutscher Frauen mit dem Satz: „Im ersten Hochgefühl des Sieges hat es unseren Jungs zweifellos eine gewisse Befriedigung bereitet, diesen Herrenvolk-Weibern einmal gründlich einzuheizen.“ Es ist verständlich, dass in den ritualisierten Erinnerungsfeiern der Gegenwart diese alttestamentarischen Rachegefühle und bedrückenden moralischen Nachwehen des Kriegs wenig thematisiert werden.

Jubel in London und Paris

Gejubelt haben vor allem die Jungen, denen sich eine Zukunft auftat und die am 8. Mai die Plätze der großen Städte füllten: Auf dem Trafalgar Square bei Churchills Rede, die BBC-Hörer in der ganzen Welt verfolgten, auf der Place de la Republique in Paris, wo man einen ausnahmsweise lächelnden Charles de Gaulle sehen konnte, im Konfettiregen auf den amerikanischen Straßen.

Siegesfeier in Paris
Siegesfeier in Paris(c) imago/Leemage (imago stock&people)

Doch man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass die Freude nicht überall gleich war. Keinen Jubel gab es bei den Menschen, die zwischen den Ländern, deren Grenzen sich aufgelöst zu haben schienen, herumirrten und keine Gemeinschaft mehr vorfanden, der sie sich anschließen hätten können. Der Krieg hatte sie auf die Straße geworfen, sie hatten keinen Gedanken an Wiederaufbau, sondern empfanden ihre Zeit als Abstieg in die Anarchie. 12 Millionen vertriebene Deutsche wurden zur Umsiedlung gezwungen, auch Polen, Tschechen, Slowaken, Ukrainer, Weißrussen, Litauer, Ungarn mussten sich an fremden Orten neue Existenzen aufbauen.

1,6 Millionen Vertriebene in Österreich

In Österreich standen einer Bevölkerung von sechs Millionen 1,6 Millionen Vertriebene, „displaced persons“, NS-Zwangsarbeiter gegenüber. Für die überlebenden Juden war die Rückkehr in die entvölkerten Regionen Osteuropas, wo sie gelebt hatten, eine furchtbare Erfahrung. Als besonders bedrückend wurden die zerstörten Städte empfunden, deren Schutthaufen und Stahlskelette einen apokalyptischen Anblick boten. Der Auschwitz-Überlebende und Schriftsteller Primo Levi empfand beim Anblick der Ruinen Wiens das „drohend lastende Gefühl eines unheilbaren und endgültigen Übels... ein Wundbrand und Same künftigen Unheils.“

Berlin im Juli 1945
Berlin im Juli 1945(c) imago/Leemage (imago stock&people)

Die institutionellen Strukturen waren in jener Region, die heute als eine der politisch stabilsten und ökonomisch potentesten der Welt gilt, teilweise zusammengebrochen, ein gedeihliches Nebeneinander von bis aufs Blut verfeindeten Nachbarn wie Deutschen und Polen war schwer vorstellbar. Die Voraussetzungen für das Neuentstehen von „Zivilisation“ schienen angesichts von Hunger und Feindschaft nicht gegeben, zu wenig verheilt waren auch die Narben von Niederlage, Verrat, Kollaboration.

Der europäische Nationalismus war diskreditiert, die Welt, wie sie vor den Bombennächten, Deportationen und Leichenbergen existiert hatte, wiederherzustellen, war für viele ein sehnlicher und verstehbarer Wunsch, doch der Weg zum früheren Zustand, zur Welt davor, war nicht mehr begehbar. Es war eine Illusion zu glauben, dass es eine Rückkehr zur „Normalität“, eine Heimkehr geben könnte. Die neuen Leitbilder für die Überwindung der Krise kamen für Europa aus den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, die ihre militärische bzw. wirtschaftliche Überlegenheit ausgespielt hatten und nun mit ihren Ideen und Idealen, aber auch ökonomischen und machtpolitischen Interessen nach Europa stießen.

In Ländern wie Österreich kam es nicht zu der beschriebenen Gewalteskalation, das große Leiden der Verfolgten rief Irritation, vielleicht Schuldgefühle hervor, doch die Menschen wollten, dass auch ihr eigenes Leid zur Kenntnis genommen werden sollte und reagierten frostig gegenüber jüdischen Überlebenden: „Das Leben hier war auch nicht einfach.“ Primo Levi hat sich geirrt: Die Ruinen wurden nicht „Same künftigen Unheils“. Als das Überleben gesichert war, begannen die Menschen ihr Leben neu zu ordnen, die Traumata zu bewältigen, Politik und Gesellschaft standen vor einem Neuanfang.

Doch die Jahre des Kriegs blieben für eine ganze Generation Bezugspunkt ihrer Lebensgeschichte. Die nationalsozialistische Weltanschauung verlor in Deutschland und Österreich langfristig ihre gesellschaftliche Basis und konnte sich nicht wieder etablieren. Kritische Reflexion und Empathie für die ermordeten Opfer rückten in beiden Ländern erst später in den Mittelpunkt. Es dauerte, bis der Supertanker „Zweiter Weltkrieg“ wirklich zum Stillstand gekommen war.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 08.05.2015)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Gedenken in Japan
Zeitreise

Das Kriegserbe Japans: Eine Entschuldigung als Politikum

70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostasien ist eine wahre Aussöhnung im Gebiet illusorisch.
Zeitreise

Asien: Der Lange Schatten des Zweiten Weltkriegs

Für China und Südkorea bleibt Nippon der ungeliebte Nachbar. Auch 70 Jahre nach Ende des Weltkriegs ist sich die Mehrheit der Japaner keiner Schuld bewusst.
Leitartikel

Das gefährliche historische Gift der japanischen Kriegsverbrechen

Der KP in Peking kommen revisionistische Töne aus Tokio nicht ungelegen. Mit antijapanischen Ressentiments lässt sich Nationalismus in China schüren.
Symbolbild
Zeitreise

Zweiter Weltkrieg: Bis heute 73.000 US-Soldaten vermisst

70 Jahre nach Kriegsende fahnden Historiker nach US-Militärangehörigen - in deutschen Wäldern oder im Dschungel von Papua-Neuguinea.
Von Nazis getrennt: Deutsche fand Mutter nach über 70 Jahren
Zeitreise

Deutsches Weltkriegskind fand nach über 70 Jahren seine Mutter

Eine heute 91-jährige Italienerin lebte jahrzehntelang in dem Glauben, ihre Tochter sei am Ende des Zweiten Weltkriegs gestorben.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.