Das Attentat gegen die österreichische Moral

Illustration der ''Kronenzeitung'' nach dem Attentat.
Illustration der ''Kronenzeitung'' nach dem Attentat.(c) Faksimile
  • Drucken

Am 21. Oktober 1916 erschießt der Sozialdemokrat Friedrich Adler, Sohn des Parteigründers Victor Adler, den Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh. Über einen in Vergessenheit geratenen "Tyrannenmord".

21. Oktober 1916 am frühen Nachmittag, im Wiener Cafe Meißl & Schadn. Während der österreichische Ministerpräsident Karl Graf Stürgkh ein angeregtes Gespräch führt und zum schwarzen Kaffee Zigarre raucht, isst ein paar Tische weiter ein Fremder seinen Pflaumenkuchen fertig und zahlt - er will schließlich kein Zechpreller sein. Dann steht der Mann auf und nähert sich dem Tisch von Stürgkh. Kurz darauf krachen drei Schüsse. "Graf Stürgkh sank zur Seite und dann zu Boden. Ein Blutstrom ergoß sich über sein Gesicht. Blut bedeckte seine Kleider, Blut spritzte auf das Tischtuch und auf die Speisenkarte, die noch auf dem Tische lag", schreibt die "Neue Freie Presse" einen Tag später.

Schon bald steht fest: Niemand anderer als der Schriftsteller und sozialdemokratische Parteisekretär Friedrich Adler hat den österreichischen Ministerpräsidenten erschossen.

Schnell ist von einer "Wahnsinnstat" die Rede. Auch die "Neue Freie Presse" schreibt von der Tat eines "Narren". Es mache den Eindruck, als wollte Adler, "der sich in seinem Trotze vereinsamt fühlte und in seiner Ueberspannung zum Schicksalsmenschen berufen glaubte, die eigenen Genossen in die von ihm gewünschte Bahn hineinzuzwingen." Die Arbeiter-Zeitung spricht ebenfalls von einer "der ganzen sozialistischen Ideenwelt fremden und unbegreiflichen" individuellen Gewalttat. Adler sei ein Mensch, "der einem Wahne folgt". Bloß die Berner Tagwacht nennt Adler einen "entschlossenen, mutvollen Kämpfer", der niemals zum letzten Mittel des Tyrannenmords gegriffen hätte, wenn in Österreich "die geringste Möglichkeit der freien Meinungsäußerung, ein Mindestmaß von Freiheit und Volksrechten bestanden hätte".

War das Opfer Stürgkh also sowohl Täter als auch Opfer und handelte der Mörder Adler aus moralischen Motiven in einem nachvollziehbaren, legitimen Akt der Notwehr? Eine Frage, die auch 100 Jahre nach der Tat nicht an Brisanz verloren hat.

Kriegsabsolutismus mithilfe des "Diktaturparagraphen"

Tatsächlich war der Reichsrat, das Parlament der cisleithanischen Reichshälfte der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, bereits am 16. März 1914 unter Federführung von Stürgkh vertagt worden. Als im Juli 1914 dann die Entscheidung zum Krieg ansteht, wird der Reichsrat - nach Verhängung des Ausnahmezustands - erneut nicht einberufen. Stürgkh regiert fortan mit Notstandsverordnungen (§ 14 der Dezemberverfassung von 1867) ohne Reichsrat.

Ein Schritt, den der liberale Jurist und Politiker der deutsch-freisinnigen Partei Josef Redlich für verfassungswidrig hält: Er nennt § 14, der das Recht der Freiheit der Person sowie das Versammlungs- und Vereinsrecht suspendiert, den "Diktaturparagraphen". Auch das Briefgeheimnis sowie die Unverletztlichkeit des Hausrechtes und der Rede- und Pressefreiheit werden aufgehoben. De facto bleibt das Parlament dadurch drei Jahre lang - erst Franz Josephs Nachfolger Kaiser Karl I. beruft im Mai 1917 den Reichstag wieder ein - ausgeschaltet. Durch die Ausweitung der Militärverwaltung und der Militärgerichtsbarkeit (Geschworenengerichte werden ausgesetzt, politische Delikte an Militärgerichte überwiesen) verwandelt sich Österreich in einen von der Armeeführung regierten, absolutistischen Staat.

Karl Graf Stürgkh.
Karl Graf Stürgkh.(c) Faksimile

In seiner Vernehmung einen Tag nach der Tat spricht Adler auch über jenen Moment, in dem er erstmals über ein Attentat nachgedacht haben will: "Den Gedanken, den Grafen Stürgkh zu töten, fasste ich am Montag, den 16. Oktober 1916, als ich zum ersten Male von der Möglichkeit des Verbotes der Versammlung erfuhr, die wegen Einberufung des Reichsrates auf Sonntag, den 22.X.1916 anberaumt war. (...) Am Freitag, den 20.X.1916, mittags, erfuhr ich, dass die Versammlung nun endgültig verboten sei (...). Ich war überzeugt, dass dieses Verbot im Einvernehmen, ja sogar im Auftrage des Min.Präs. erfolgte, und deswegen fasste ich den neuerlichen Entschluss, den Ministerpräsidenten Grafen Stürgkh zu töten, welchen Entschluss ich bis zur Verübung der Tat nicht aufgab."

Tagebuch-Eintrag von Josef Redlich am 21. November 1916

(...) Kein Zweifel, dass das gestern publizierte Verbot der von Bernatzik, Lammasch und Hartmann für Sonntag geplanten Versammlung zur Einberufung des Parlamentes die Katastrophe herbeigeführt hat. Graf Stürgkh hat in seiner halb hochmütigen, halb generös-selbstbewussten Art seit seinem Regierungsantritt alle Verantwortung immer ostentativ auf sich genommen: Er hat sich mit unbedeutenden und unfähigen Ministern umgeben, um alles nach seinem Willen zu lenken oder auch ungehindert die von Tisza und dem Hofe ausgegebenen Losungsworte befolgen zu können. So hat er auch allen Hass und alle Unzufriedenheit der so schwer - besonders durch die Misswirtschaft unserer Ernährungsadministration - betroffenen Wiener Massen auf sich geladen. Stürgkh war ein persönlich liebenswürdiger, im Ganzen auch aufrichtiger und wohlwollender Mann: Aber als Staatsmann war er der Typus der österreichischen Regierer, die das tiefste Misstrauen gegen die Massen haben, ihnen nichts Gutes zutrauen und von vorneherein der Krone, respektive deren Ministern allein die Weisheit und die Fähigkeit zubilligen, das Schicksal dieser Länder und Völker zu bestimmen. Darin und nicht etwa in persönlicher Hybris - wie sie etwa bei den preußischen Adeligen zu finden ist - liegt der eigentümliche Hochmut begründet, mit dem in Österreich das Staatswesen geleitet wird. Stürgkh besaß keinen Weitblick, für ihn war die Welt, so wie sie hergebrachtermaßen ihm erschien, etwas schlechthin Gegebenes, an dem nicht viel geändert werden kann. So sah er auch Österreich als etwas Unabänderliches an und meinte damit sich zu rechtfertigen, wenn er nicht die geringste Lust, gründliche Reformen zu betreiben, zeigte. (...)

Später wird klar, dass Adler zumindest eineinhalb Jahre mit Attentat-Gedanken spielt. Allerdings erwägt er, "einmal an einem Zensor ein Exempel zu statuieren", nachdem seine Zeitung "Kampf" eingestellt wurde. Das verwirft er allerdings: "Wenn ich mein Leben dafür hergebe, ist es doch zu wenig, was dadurch erzielt wird." Es soll zudem nicht bloß ein lokales Ereignis sein. Die Tat soll man nicht dem "Ausland und dem Kaiser verschweigen" können, "wie man alles dem Kaiser verschwiegen hat".

"Und du sendest die Psychiater!"

Freunde (auch Albert Einstein schreibt dem Untersuchungshäflting eine Postkarte) und vor allem Familie versuchen nach der Tat bis zum Prozessbeginn im Mai 1917, die Unzurechnungsfähigkeit des Angeklagten zu beweisen. Nur so, hoffen sie, Adler vor dem sicheren Todesurteil und dem Galgen retten zu können. Doch dieser hält wenig davon. Im Gegenteil: Er verfasst wissenschaftliche Schriften, um seine geistige Gesundheit zu beweisen. Er zürnt seinem Vater Victor, dem Gründungsvater der österreichischen Sozialdemokratie: "Ich vertraue dir als Freund an, was ich erlebt, und du sendest die Psychiater!" Der alte Adler lässt nichts unversucht, um eine manisch-depressive Störung seines Sohnes zu beweisen.

Friedrich Adler hingegen strebt dem Prozess regelrecht entgegen. Er sieht darin die große Chance, endlich eine politische Öffentlichkeit herzustellen. Er profitiert von der Linie der neuen Regierung. Diese ist zwar nicht bereit, von der Ausnahmegerichtsbarkeit abzugehen, will jedoch den Anschein eines fairen Prozesses wahren. Den Zeitungen wird daher eine ungehinderte Berichterstattung zugestanden.

Bereits Adlers Antwort auf die Frage nach der Schuld zu Prozessbeginn macht klar, dass der Angeklagte das Verfahren für seine Anliegen nutzen wird. "Ich bin schuldig in demselben Maße wie jeder Offizier, der im Kriege getötet oder Auftrag zum Töten gegeben hat, um nichts weniger, aber auch um nichts mehr", erklärt er dem Gericht.

"Nicht nur ein Attentat gegen Stürgkh"

Mit folgenden Worten beginnt Adler die Darstellung des Sachverhalts: "Ich bin in erster Linie gezwungen, den Legenden, die sich seit meiner Verhaftung um meine Person gebildet haben, entgegenzutreten. Ich war mir ja vor dem Attentat vollständig klar darüber, daß man zuerst sagen wird - vor allem in den Zeitungen sagen wird - daß ich diese Tat als Unzurechnungsfähiger begangen habe." Was folgt, ist ein sechsstündiges leidenschaftliches Plädoyer gegen "jenen Hang zu Anpassungsfähigkeit, Zynismus und Prinzipienlosigkeit, den er auch an der eigenen Partei kritisierte", wie Michaela Maier und Georg Spitaler im 2016 erschienenen Buch "Friedrich Adler. Vor dem Ausnahmegericht" schreiben.

Friedrich Adler vor dem Ausnahmegericht.
Friedrich Adler vor dem Ausnahmegericht.(c) Faksimile

Es sei "nicht bloß ein Attentat gegen Stürgkh" gewesen, sagt Adler, "sondern ein Attentat gegen die österreichische Moral". Stürgkh zollt er dabei Respekt. Er sei aus einem anderen Holz gewesen als die, die sich ihn gefallen ließen. "Er war ein Mann, der mit klarer Absicht und bewußt Österreich in einen absolutistischen Staat verwandeln wollte und der mit klarer Überlegung und fester Hand auf dieses Ziel zusteuerte." Und: "Er war ein Gegner, den man achten konnte und mit dem man unerbittlich kämpfen mußte, er war ein Mann, der sich auf den Boden der Gewalt gestellt hat und kein österreichischer Lehmpatzen, wie sie sonst üblich sind."

Diesen Respekt bringt er vielen Österreichern und auch Mitgliedern seiner eigenen Partei nicht entgegen. "Die Achtung versage ich bloß den Österreichern, die sich den Stürgkh gefallen ließen, ohne sich zur Wehr zu setzen, und die durch ihr Verhalten gezeigt haben, daß jedes Land den Stürgkh hat, den es verdient." Es ist daher auch eine Abrechnung mit seiner Partei. Die Führer der Sozialdemokratie seien "nicht Revolutionäre", sondern "politische Parvenüs und Geschäftsleute größeren und kleineren Stils". Adler fürchtet kurz vor seinem Attentat bei Parteisitzungen nur auf Unverständnis zu stoßen: "Und da sagte ich mir, man muß die Leute durch andere Methoden dazu bringen, daß sie zu denken anfangen."

Adler wird zum Tode verurteilt

Adler zeigt vor Gericht keine Reue. "Ich kann im ganzen sagen, daß ich diese Handlung seither nie bedauert habe und immer überzeugt war, daß sie eine nützliche Handlung gewesen ist, daß ich das geleistet habe, was ein einzelner Mensch eben leisten kann." Das sei eine sehr geringe Leistung, "aber was einer mit seinem Leben tun kann, glaube ich geleistet zu haben und ich bin zufrieden, mein Leben in dieser Weise konsumiert zu haben".

"Wenn wir wirklich noch töten müssen und getötet werden, dann kann der Mord kein Privilegium der Herrschenden sein, dann sind auch wir zu den Mitteln der Gewalt berechtigt", sagt Adler in seiner Schlussrede. "Wir leben in einer Zeit, wo die Schlachtfelder von hunderttausenden Toten bedeckt sind und zehntausende Menschen in den Meeren liegen. Es ist der Krieg, es ist die Not, sie haben es gerechtfertigt."

Wenig überraschend wird der Angeklagte daher nach zwei Verhandlungstagen zum Tode verurteilt. Das Gericht verliest das Urteil. Es sei zur Überzeugung gelangt, "daß im vorliegenden Falle die Tat des Angeklagten die Tat eines einzelnen Fanatikers gewesen ist". Die Schuld Adlers sei erwiesen. "Es lebe die internationale revolutionäre Sozialdemokratie", ruft der Angeklagte nach der Urteilsverkündung. Im Saal ertönen Hochrufe auf die Internationale und Adler, woraufhin das Gericht den Saal räumen lässt. Die "Neue Freie Presse" schreibt einen Tag später, am 20. Mai 1917, zwar von der "Abscheu vor dem Meuchelmorde", gibt aber zu bedenken, "daß manche Bedrängnisse, die auf Oesterreich lasteten, die Beschränkung der verfassungsmäßigen Rechte weit über den Kriegsbedarf hinaus, das Würgen an der Presse weit über die Rücksicht auf die Feinde hinaus, der letzte Anstoß zu einer Handlung waren, für die es keine Rechtfertigung geben kann, die jedoch ohne solche Reizungen vielleicht unterlassen worden wäre."

Das Todesurteil wird nicht vollstreckt. Kaiser Karl sieht davon ab, die Strafe wird in 18 Jahre schweren Kerker umgewandelt. Im Oktober 1917 wird der Verurteilte in die Strafanstalt Stein überstellt, wo er als politischer Häftling eine bevorzugte Behandlung erfährt. In den letzten Tagen der Monarchie amnestiert der Kaiser Adler, der am 2. November 1918 wieder als freier Mann in Wien eintrifft.

Die Tat wird überhöht und mythologisiert

Die Linke überhöht das Attentat gerade in der Zwischenkriegszeit und mythologisiert dessen Auswirkungen. Das tut aber auch die Gegenseite. Der nationalsozialistische Aktivist Walter Riehl behauptet etwa 1924 vor einem Gericht, "die Schießereien haben beim Grafen Stürgkh angefangen". Man habe ebenfalls "in Notwehr" gehandelt.

Friedrich Adler.
Friedrich Adler.(c) Imago

Mehr als 60 Jahren nach der Tat, flammt 1979, zum 100. Geburtstag von Friedrich Adler, eine heftige innenpolitische Diskussion rund um die Tat auf. Nobelpreisträger Friedrich von Hayek wirft Ministerin Hertha Firnberg in einem Leserbrief in der "Presse" vor, in ihrer Rede am Grab Adlers einen "Terrorakt" öffentlich gepriesen zu haben. "Hayek, dem offenbar die bundesdeutsche Perspektive von 1979 den Blick für die historische Realität von 1916 verstellt hat, vergißt, daß die wahren Terroristen, die einen blutigen Weltkrieg angezettelt hatten, damals in der k.u k. Regierung saßen, schreibt daraufhin "AZ"-Autor Manfred Marschalek. "Stauffenbergs Attentat auf Hitler war wohl auch ein verwerflicher 'Terrorakt'?"

Auch der spätere Bundespräsident Heinz Fischer, damals SPÖ-Klubobmann, nimmt 1979 in einem "Presse"-Artikel mit dem Titel "Mord im Dienst der Menschheit?" Stellung. Adler habe "seine schreckliche Tat in so eindrucksvoller Weise in Beziehung zu den noch viel größeren Schrecknissen des Krieges gesetzt, zu dessen Beendigung er beitragen wollte". Die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit sei schwer zu beantworten, schreibt Fischer. Die wirksamste historische Leistung habe Adler ohnehin "in den stürmischen Monaten nach dem Ende der Monarchie" vollbracht. Hätte er "sich an die Spitze der kommunistischen Bewegung gestellt, ein großer Teil des österreichischen Proletariats wäre ihm damals zweifellos gefolgt, und die österreichische Arbeiterbewegung wäre ebenso hoffnungslos und verhängnisvoll gespalten gewesen wie viele andere in Europa".

100 Jahre später: Attentat in Vergessenheit geraten

100 Jahre nach der Tat sei diese fast vergessen, schreiben Michaela Maier und Georg Spitaler in ihrem Buch. Dass ein derartiges politisches Ereignis - das die Bevölkerung aufwühlte wie kaum ein anderes - anlässlich der Erinnerung an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs aus dem Diskurs "weitgehend ausgeblendet bleibt", erscheint den beiden Autoren "politisch auffällig". Doch gerade Adlers Rede vor Gericht sei heute in mehrfacher Hinsicht aktuell: "In einem Augenblick, da auch in der Europäischen Union der 'Krieg gegen den Terror' ausgerufen ist, der Ausnahmezustand wieder zu einem Definitionsmerkmal des Politischen wird, und überall bürgerliche Freiheiten unter Beschuss sind, stellt sich die Frage politischer Handlungsfähigkeit aufs Neue. Der 'Fall Adler' kann als Mahnung dafür dienen, dass die Wiedererlangung politischer Öffentlichkeit weit schwieriger zu erkämpfen ist, als ihre Suspendierung."

Literaturtipp: Michaela Maier und Georg Spitaler (Hg.): "Friedrich Adler. Vor dem Ausnahmegericht", Promedia Verlag, 248 Seiten.

Friedrich Adler (1879-1960)

Friedrich Adler wird am 9. Juli 1879 als Sohn von Victor Adler, des späteren Gründers und Vorsitzenden der österreichischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, geboren.

Adler ist in jungen Jahren Schriftsteller und Naturwissenschaftler und engagiert sich darüber hinaus in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei als Parteisekretär. Ab Kriegsbeginn 1914 kritisiert Adler seine Partei aber zunehmend wegen der regierungsfreundlichen, patriotischen Kurses.

Nach seiner Amnestie durch den Kaiser wird Adler kurzzeitig zum Volkshelden - auch die Kommunisten umwerben ihn, wollen ihn an die Parteispitze hieven. Das lehnt er aber ab, er zieht in den Nationalrat ein und wird 1921 Sekretär der in Wien gegründeten "Internationalen Arbeitsgemeinschaft sozialistischer Parteien".

In den 1930er Jahren flieht Adler vor den Nazis in die USA und kehrt erst 1946 wieder nach Europa zurück. Er stirbt 1960 in der Schweiz.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Symbolbild: Pflaumenkuchen.
Zeitreise

Zuerst der Pflaumenkuchen, dann das Attentat

Die "Neue Freie Presse" schreibt am 22. Oktober 1916 über die Ermordung des Ministerpräsidenten Grafen Stürgkh und schildert den Hergang.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.