"Blauäugige Engel": 43 Jahre auf der Lepra-Insel

  • Drucken

Zwei Tiroler Krankenschwestern versorgten jahrzehntelang ehrenamtlich südkoreanische Lepra-Kranke. Sie sollen für den Friedensnobelpreis nominiert werden.

So plötzlich, wie sie in ihrem Boot über das Meer gekommen waren, waren sie auch wieder verschwunden – still, ohne Dank zu verlangen, nur einen Brief als Abschied. Mehr als 40 Jahre lang lebten Marianne Stöger und Margaret Pissarek in ihrer Wahlheimat Südkorea. Ihr ganzes Leben widmeten sie dort, auf der Insel Sorok, Tausenden Lepra-Kranken, die auf dem Eiland vor der südkoreanischen Küste interniert worden waren.

„Ich fühlte mich zerstört, als hätte ich alles verloren“, erzählt Daniel Cheong, ein ehemaliger Patient, vom Abschied. Denn die beiden Österreicherinnen waren für viele der Kranken der einzige Hoffnungsschimmer in einem trostlosen Leben. Als die Tiroler Christkönigsschwestern 1962 – damals 27 und 28 Jahre alt - auf Sorokdo eintrafen, lebten dort 6000 Lepra-Kranke; heute sind es nur noch 539 Patienten. Von 35 Jahren japanischer Kolonialherrschaft und vom Koreakrieg zerrüttet, war Südkorea damals ein bitterarmes Land.

Während die südkoreanischen Ärzte und das Pflegepersonal sich anfangs mit Masken und Handschuhen vor Ansteckung schützten oder den Kontakt mit Kranken mieden, trugen die jungen Krankenschwestern nur ihre weißen Kittel. Nach und nach aber veränderten sie durch ihren liebevollen Umgang auch die Einstellung des heimischen Krankenpersonals. „Blauäugige Engel“ werden sie heute in Südkorea genannt.

Soziale Ausgrenzung und Arbeitslager

1916 hatte die japanische Besatzungsmacht die Station für die Morbus-Hansen-Kranken auf der Aussätzigen-Insel errichtet. Für die Betroffenen war das Inselleben nicht nur voller körperlicher Leiden: Sie wurden zwangssterilisiert, geschlagen, zu Abtreibungen gezwungen und in Arbeitslager geschafft. Die Ankunft auf Sorok bedeutete für die Kranken auch soziale Ausgrenzung: Ihre Familien und Bekannten hatten ihnen aus Angst vor Ansteckung den Rücken gekehrt. Viele konnten auch nach ihrer Heilung nicht zu ihren Familien zurückkehren und begingen Selbstmord. Gesunde Kinder wurden nach der Geburt von ihrer Mutter getrennt und in ein Heim gegeben. Nur aus der Ferne durften die Eltern ihre Sprösslinge sehen – die Kinder mussten im Windschatten stehen, um nicht angesteckt zu werden.

Selbst, als Korea 1945 nach 35 Jahren japanischer Besatzung befreit wurde, änderte sich für die Leprakranken auf Sorok nicht viel. Es hieß, dass Hansen-Kranke einen dreifachen Tod erlitten: Einen sozialen, wenn sie auf der Insel interniert wurden, einen biologischen, wenn ihr Leben endete, und einen Tod der Demütigung bei der Autopsie ihrer Leiche. Stöger und Pissarek, sind sich die Bewohner Soroks einig, gaben den Patienten ihre Würde zurück. „Sie haben uns wie Menschen behandelt“, berichtet Magdalena Lee, die seit 55 Jahren auf der Insel lebt.

Mehr dazu

Lepra, eine chronische Infektionskrankheit, die Nervensystem und Immunzellen angreift, wird durch engen und langen Körperkontakt mit Erkrankten übertragen. Die Krankheit ist heute mit Antibiotika gut heilbar. Lange galt Morbus Hansen allerdings als hoch ansteckende Krankheit. Infizierte wurden daher weltweit in eigene Kolonien verstoßen. Der Name leitet sich ab vom griechischen "lepros", (schuppig, aussätzig) - eine Analogie zum Krankheitsbild mit fleckiger, schuppiger Haut. Nach und nach sterben die Nerven ab, alles wird taub - und es gibt kein Schmerzempfinden, oft fügen sich die Kranken selbst Verletzungen zu.

Eigentlich wollten die Tirolerinnen nur fünf Jahre bleiben, doch sie entschieden sich, das Wohl der Patienten zu ihrer Lebensaufgabe zu machen. Über Jahrzehnte arbeiteten sie ehrenamtlich, auf Spenden angewiesen in dem fremden Land. Erst als Pissarek 2005 ihren 70. Geburtstag feierte, kehrten sie nach Österreich zurück - sie wollten den Südkoreanern im Alter nicht zur Last fallen. Heute leben beide mit ihren Familien in Tirol. „Meine größte Freude war jedes Mal, wenn Patienten von der Insel entlassen wurden und ihre Familienmitglieder trafen“, erzählte Stöger später in einem ihrer raren Interviews. Ohne ihren Glauben an Gott wäre ihre Arbeit nicht möglich gewesen, meint sie.

Mit bloßen Händen

Um fünf Uhr morgens standen die „große und die kleine Oma“ auf, um die Kranken zu besuchen. Jeden Morgen wärmten sie Milch und brachten das warme Getränk an die Betten. Manchmal veranstalteten sie Abendessen in ihrer spärlichen Unterkunft. Jedes Jahr kehrten die Tirolerinnen nach Österreich zurück, um dort Spenden für die Einrichtung zu erbitten. Mit den Geldern finanzierten sie außer Medikamenten auch die Errichtung einer Tuberkulosestation, einer psychiatrischen Anstalt und eines Heims für die gesunden Kinder der Lepra-Erkrankten auf der Insel. Sie selbst ließen ihre Unterkunft nie herrichten.

Dass die österreichischen Krankenschwestern die Körper der Lepra-Kranken mit bloßen Händen berührten und an den Wunden rochen, ist für die Bewohner Soroks noch heute Inbegriff für deren Mitmenschlichkeit.
Mehr als ein Jahrzehnt nachdem Stöger und Pissarek Sorok hinter sich gelassen haben, sitzt die Trauer über den Abschied tief. Fast noch mehr aber das Gefühl, ihnen nichts zurückgegeben zu haben. Denn öffentliche Aufmerksamkeit wollten die beiden nie haben. Es sei überhaupt nichts Besonderes an ihrem Leben auf Sorok gewesen, meint Stöger.

Er habe zehn Jahre als Schuldner gelebt, sagt Pfarrer Kim Yeon-jun, Leiter der katholischen Kirche von Sorok. Gemeinsam mit dem koreanischen Regisseur Andrea Yoon produzierte er daher den Dokumentarfilm „Marianne und Margaret“ über das Leben der Österreicherinnen auf Sorok. Auch die Regierung der Provinz Goheung-Gun will sich bei den Schwestern bedanken: Sie will Stöger und Pissarek für den Friedensnobelpreis nominieren.

>>> Artikel in "Hankyoreh".

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.