Der Klubobmann der Neos, Matthias Strolz, spricht sich für eine niedrigere Hürde für den Einzug ins Parlament aus. Wahlwerbende Parteien müssen bei der Nationalratswahl derzeit zumindest vier Prozent erreichen, um in den Nationalrat einzuziehen. "Wir sind für eine Senkung auf drei Prozent - das entspricht der Klubstärke (fünf Mandate)", erklärte Strolz via Twitter. "Wir halten eine Hürde von drei Prozent für fair."
Die Neos erreichten bei der Nationalratswahl 2013 exakt fünf Prozent. In aktuellen Meinungsumfragen lag die Partei zuletzt bei vier bis fünf Prozent. Es könnte bei der vorgezogenen Nationalratswahl am 15. Oktober also knapp werden.
@nrw2017 @sebastiankurz @KernChri @HCStracheFP @UlrikeLunacek Wir halten eine Hürde von 3 % für fair. Es machte auch nur bedingt Sinn, wenn wir 10 zusätzliche Listen mit 1% im Parlament hätten.
— Matthias Strolz (@matstrolz) 26. Mai 2017
(APA)
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet.
Um auf DiePresse.com kommentieren zu können, müssen Sie sich anmelden ›.
Um einen bedenklichen Kommentar zu melden, müssen Sie angemeldet sein.