Die Idee
Das Wiener Start-up hat eine App für Trainer von Spitzensportlern entwickelt. Sie soll es Coaches ermöglichen, in kurzer Zeit völlig individualisierte Trainingspläne zu erstellen. Aktuell fokussiert sich das Unternehmen auf den Teamsport. Die App ist aber auch für Einzelsportarten wie Laufen und Triathlon geeignet.
Was ist neu daran
„Bisher haben Trainer die Pläne für ihre Athleten mit Excel oder auf Papier erstellt. Unsere App erübrigt das“, sagt Ko-Gründer Alexander Pinter. Wenn ein Trainer zum Beispiel eine Fußballmannschaft mit 15 bis 20 Spielern betreut, musste er bisher für jeden Spieler einen eigenen, individuellen Plan entwickeln. Die Software nimmt ihm das ab: Der Trainer definiert einmal den Plan, die App übernimmt die Individualisierung. Das spart Zeit.
Trayn schließt Verträge mit Profi-Teams ab. Die Vereine zahlen eine jährliche Nutzungsgebühr pro Athlet. Je mehr Teammitglieder mit der App trainieren, desto günstiger wird der Pro-Kopf-Beitrag.
Was die Gründer heute anders machen würden
Das Start-up hat sich zu Beginn ausschließlich über „Sweat Equity“, also über eigenes Kapital und Förderungen finanziert. Pinter würde heute sofort externe Investoren mit ins Boot holen. „Damit hätten wir die lange Entwicklungszeit von fast fünf Jahren drastisch verkürzen können“, sagt er.
Das nächste Ziel
Bis Ende des Jahres will das Gründerteam 15 Kunden unter Vertrag haben. Dieses Ziel hält Pinter für sehr realistisch, schließlich ist knapp die Hälfte davon bereits in Verhandlung. Wer genau seine Kunden sein werden, verrät er noch nicht. Nur so viel: Die Teams stammen aus der US-Profi-Hockeyliga NHL, der NBA (US-Basketball) und der deutschen Fußball-Bundesliga.
Kontakt
Individual Sports Solutions GmbH
Linke Wienzeile 166/30, 1060 Wien
E-Mail: press@trayn.com
Tel.: +43/ 650 7767803
www.trayn.com
Alle weiteren Start-up-Steckbriefe finden Sie hier.
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet.
Um auf DiePresse.com kommentieren zu können, müssen Sie sich anmelden ›.
Um einen bedenklichen Kommentar zu melden, müssen Sie angemeldet sein.