Auf Taubenfüßen kommen die Reformen, stoßen auf taube Ohren und verschieben doch die Machtverhältnisse. Eine wahre Erneuerung des Islam wird nur von innen und in erster Linie von Frauen erfolgen, die wissen, wie sie den patriarchalen Strukturen entgegentreten. Die gute Nachricht: Es gibt Erfolge. Aber noch handelt es sich um erste Gehversuche. Zwei deutsche Autorinnen, Necla Kelek und Lamya Kaddor, beschreiten in ihren neuen Büchern unterschiedliche Wege, um dem Islam, zumal in der Öffentlichkeit, ein neues Gesicht zu verleihen und – falls es gelingen sollte – auch die schweigende Mehrheit der Muslime dafür zu mobilisieren.
Das ist drin:
- 0 Minuten
- 0 Wörter
("Die Presse", Print-Ausgabe, 27.03.2010)
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet.
Um auf DiePresse.com kommentieren zu können, müssen Sie sich anmelden ›.
Um einen bedenklichen Kommentar zu melden, müssen Sie angemeldet sein.