Es war unheimlich, wie der Mann in seiner Gier nach dem höchsten Amt alle populistischen Tricks beherrschte. Er reiste quer durch das Land, hielt vor dem Volk Reden, in denen er versprach, alles besser zu machen, vor allem auf eine imperialistische, auf Prestige abzielende Außenpolitik legte er Wert. So mobilisierte er vor allem die konservativ gesinnten Massen in den ländlichen Gebieten. Der Staatsstreich gelang, eine neue Verfassung mit diktatorischen Vollmachten wurde ausgearbeitet und vom Volk mit überwältigender Mehrheit bestätigt . . .
Das ist drin:
- 3 Minuten
- 467 Wörter
- 1 Bild
("Die Presse", Print-Ausgabe, 22.11.2016)
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet.
Um auf DiePresse.com kommentieren zu können, müssen Sie sich anmelden ›.
Um einen bedenklichen Kommentar zu melden, müssen Sie angemeldet sein.