Ein Wahlsieg mit etwas bitterem Beigeschmack: Die Fortsetzung von Schwarz-Grün geht sich nicht aus. Die Alternativen mit SPÖ oder FPÖ standen bis Sonntag nicht oben auf der Wunschliste von ÖVP-Chef Wilfried Haslauer.
galerieWie stehen die Länderchefs zu ihren jeweiligen Bundesparteichefs, welche Rolle spielen sie innerparteilich – und welche werden sie künftig spielen?
Laut neuem Gesetz müssen Syrer innerhalb eines Monats ihre Häuser und Wohnungen registrieren lassen. Viele, die vor Assad geflohen sind, können das nicht und verlieren so den Besitz.
Ein Interview im US-Fernsehen und ein besonderes Gastgeschenk: Frankreichs Präsident will die USA davon abbringen, aus dem Atomabkommen mit dem Iran auszusteigen.
KritikLukas Holzhausen inszenierte im Volx/Margareten Gotthold Ephraim Lessings Tragödie kühl und zynisch. Öfter wird gelacht. Das wirkt leider deplatziert.
Der Budgetüberschuss des deutschen Staates hat sich 2017 wegen einer milliardenschweren Überweisung der Kernkraftwerksbetreiber mehr als verdoppelt und einen Rekordwert erreicht.
Die Kommission schlägt einheitliche Regeln für Whistleblower vor, die Missstände in Behörden oder Unternehmen aufdecken. Im eigenen Haus hat sie damit wenig Freude.
Mehrere koreanische Medien berichten heute übereinstimmend, dass der LG-Konzern für über eine Milliarde Euro einen österreichischen Vorzeigekonzern kaufen will.
galerieExtreme Aufgaben erfordern extreme Maschinen. Unter den härtesten Einsatzbedingungen heben diese Schwerlaststapler im Bergbau oder in Häfen mühelos bis zu 72 Tonnen in luftige Höhen.
Offenbar hat der Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer (FPÖ) schon seit längerem ein Einresieverbot in der Ukraine, weil er an einer Konferenz auf der Krim teilgenommen hat.
Matt Campbell brach bei Kilomter 35 zusammen und verstarb einen Tag später. Der aus dem britischen TV bekannte Koch hatte erst vor drei Wochen einen Marathon absolviert.
blogDie HBO-Serie "Westworld" zeigt Menschen und Humanoide zwischen Wildem Westen und Futurismus. Gerade ist die apokalyptische zweite Staffel angelaufen, sie bringt den Androiden Handlungsfreiheit.
Der Nächste, bitte. 1200 Jungärzte schließen jedes Jahr ihr Studium ab. Nur 900 von ihnen finden einen Turnusplatz, nur 750 werden danach ärztlich tätig. Der Rest versickert. Wo, weiß man nicht.
Mit einem breit aufgestellten Programm und einem liberalen Image hat der Spitzenkandidat die Grünen zu einem großen Erfolg geführt. Ein Erfolg, der sich abgezeichnet hat.
Der Datenskandal rund um Facebook kommt den klassischen Retail-Banken gerade recht. Sie können sich als „sicherer Hafen“ für Kundendaten positionieren – und die Trägheit der Kunden ausnutzen, die ungern die Bank wechseln.
Wie „Die Hard“ zu „Stirb langsam“ wurde, wie „Pretty Woman“ in China heißt und warum sich französische Filme so oft um Madame und Monsieur drehen: die Motive der Filmtitelübersetzer.
galerieMessi oder Ronaldo - wer der bessere Fußballer ist spaltet die Geister, der Kontoauszug aber ist eindeutig. Auch so mancher Trainer freut sich über einen fürstlichen Verdienst.
galerieHey brother! There's an endless road to rediscover. Wir verabschieden uns mit zehn Avicii-Hits vom Großmeister des nicht immer nur Mainstream-Beats