Künstliche Intelligenz

Hält der AI-Hype, was er verspricht?

Alphabet-Chef Sundar Pichai ist von Künstlicher Intelligenz begeistert.
Alphabet-Chef Sundar Pichai ist von Künstlicher Intelligenz begeistert. Justin Sullivan/AFP/Getty Images
  • Drucken

Google und Microsoft haben die Analystenprognosen übertroffen. Doch die Technologieriesen müssen auch künftig zeigen, dass der Vertrauensvorschuss berechtigt ist.

AI – diese zwei Buchstaben, die für Artificial Intelligence oder künstliche Intelligenz stehen, sind ein Mitgrund dafür, dass die Börsen heuer trotz des schwachen konjunkturellen Umfelds, Zinserhöhungen und starker Teuerung einen Höhenflug erleben. Künstliche Intelligenz soll – wie seinerzeit das Internet – die Welt verändern und nebenbei zahlreichen Unternehmen, die auf den Zug aufgesprungen sind, die Bilanzen auffetten.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.