„Menschen so zu nehmen, wie sie sind“, sagt Victoria Schmied über ihren Führungsstil.
Porträt

„Mehr verändern als die Politik“

Die HR-Szene sei in Summe in die richtige Richtung unterwegs, sagt Victoria Schmied, die gemeinsam mit Sindy Amadei seit einigen Jahren den HR Inside Summit organisiert.

Sie arbeitet für die und lebt in gewisser Weise von der HR-Szene. Entsprechend diplomatisch fällt ihre Antwort auf die Frage aus, wie es denn der HR-Szene gehe. „Es gibt progressive Menschen, die vorangehen, die aufrütteln. Aber auch genauso viele, die in veraltetem Denken verhaftet sind.“ Und konzentrierten sich eher auf Lohnverrechnung und Personaladministration. Manche Unternehmen leben Wertschätzung, andere noch zu wenig, manche hätten Employer Branding gestärkt, andere, etwa der Handel, hätten hier noch nicht viel geliefert. Und auch die Demografie ist Thema: „Manche haben die Entwicklungen verpennt, manche haben rechtzeitig gewarnt, waren oft als Querulanten verschrien. Aber ohne Feuer am Dach passiert oft auch nichts.“

Gehe es um Unternehmens- und Führungskultur oder Employer Branding sehe sie HR als Treiber. Aber, sagt sie, sie würde sich mehr Menschen mit offenem Mindset wünschen. „Viele kommen erst sehr langsam ins Tun, sie beschäftigen sich zu viel mit Planung.“

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.