Trend

Mayer am Pfarrplatz macht alkoholfreien Wein

Das Top-Weingut springt auf den Trend auf.
Das Top-Weingut springt auf den Trend auf.Clemens Fabry
  • Drucken

Alkoholfreie Getränke werden immer beliebter. Nun springt auch das erste Wiener Top-Weingut auf den Trend auf.

Es ist ein Trend, der lange Zeit belächelt wurde: Wein ohne Alkohol. Doch er scheint sich langsam zu etablieren. Nun springt auch das erste Wiener Top-Weingut auf den Trend auf und bringt seinen ersten Gemischten Satz ohne Alkohol heraus.

„Wir haben lange daran gearbeitet, denn es ist eine Challenge, bei der alkoholfreien Variante die fruchtig-frischen Geschmacksnuancen zu bewahren und gleichzeitig den Alkoholgehalt auf ein Minimum zu reduzieren“, sagt Geschäftsführer Gerhard J. Lobner. Schon vor einem halben Jahr hatte die „Presse“ berichtet, dass sein Weingut dabei sei, an einem alkoholfreien Wein zu arbeiten – als eigene Schiene, die eben jene Kunden anspricht, die keinen Alkohol trinken wollen oder können.

Geerntet und gekeltert wird der alkoholfreie Gemischte Satz aus dem Hause Mayer klassisch, er besteht aus den Rebsorten Rebsorten Riesling, Grüner Veltliner, Welschriesling und Weißburgunder, die gemeinsam im Weingarten angebaut werden. Danach wird der Alkohol durch ein spezielles Verfahren entzogen, rund 0,3 Prozent Alkohol bleiben auch im entalkoholisierten Wein enthalten.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.