Champions League

Red Bull Salzburg: Mitten in der Schaffenskrise nach Mailand

Eine Leistung zum Verstecken: Salzburgs Petar Ratkov.
Eine Leistung zum Verstecken: Salzburgs Petar Ratkov. Gepa
  • Drucken

Österreichs Meister strauchelt, Trainer Gerhard Struber steht bereits unter Druck – und nun wartet auch noch Inter Mailand.

Salzburg/Mailand. Schon vor dem Gastspiel bei Champions-League-Vorjahresfinalist Inter Mailand (Dienstag 18.45 Uhr, live Dazn, Sky) ist in Salzburg eines klar: Sollte Österreichs Serienmeister im ausverkauften Meazza-Stadion so auftreten wie in den vergangenen drei Wochen, droht ein regelrechtes Debakel.

0:2 gegen Real Sociedad, 2:2 in Klagenfurt, nun ein 0:1 gegen den Lask. Die Salzburger schlitterten nach einem erneut eindrucksvollen Saisonstart in eine Krise, gegen die Linzer kassierte man sogar die dritte Heimniederlage in Serie, in der Bundesliga-Tabelle liegt der Titelverteidiger schon vier Punkte hinter Sturm Graz – und damit erstmals seit der Liga-Reform 2018 bei Halbzeit des Grunddurchgangs nicht auf Platz eins.

Von den Rängen in Wals-Siezenheim ertönten bereits Pfiffe, Trainer Gerhard Struber steht nicht einmal drei Monate nach seinem Amtsantritt schon unter Druck. Schließlich ist nun vor allem er gefragt, die richtigen Impulse zu setzen, um das Ruder wieder herumzureißen.

Nichts zu verlieren?

Dass dabei ausgerechnet Gruppenfavorit Inter wartet, macht seine Aufgabe nicht einfacher. Die Mailänder agierten zuletzt auch ohne Joker Marko Arnautović (wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel weiter nicht einsatzbereit) äußerst souverän (3:0 bei Torino) und lachen von der Tabellenspitze der italienischen Serie A.

Wie also soll Strubers verunsicherte Truppe beim wiedererstarkten italienischen Topklub bestehen? „Wir wissen, was wir zu tun haben. Wir werden sehr klar sein, messerscharf in unseren Themen und Grundprinzipien. Dann wird es auch für Inter nicht einfach“, erklärte der Coach. Immerhin: Zu verlieren haben die Salzburger im Gegensatz zu ihren jüngsten Ligapartien heute nicht viel. (red.)

3. Spieltag, Dienstag, Gruppe A: Galatasaray – Bayern (18.45 Uhr), Manchester United – Kopenhagen (21). B: Lens – Eindhoven, FC Sevilla – Arsenal (je 21). C: Union Berlin – Napoli, Braga – Real Madrid (je 21). D: Inter Mailand – Salzburg (18.45), Benfica – Real Sociedad (21).

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.