Unter 20 Euro

Lokalkritik im XO Grill: Knusprig-fettig-käsig-geil!

Nun auch in der Neubaugasse: eine Dependance des XO Grill.
Nun auch in der Neubaugasse: eine Dependance des XO Grill. Mirjam Reither
  • Drucken

Den Jungs von XO Grill wird zu Recht nachgesagt, dass sie die besten Burger der Stadt machen. Jetzt endlich auch im Siebenten.

Künstlerisch hat man sich schon ein bisschen ausgetobt im neuen XO Grill, an Wand und Decke Engerl, Kühe und ein Spruch: „God is a Milchkuh“. Kein Platz für Zweifel also, man befindet sich hier im Himmel. Im Fleisch-Himmel. Gemütlich ist’s da (noch) nicht, die Akustik ist immerhin so, dass man mitbekommt, wie Benjamin Hofer – mit Robert Weishuber Mastermind hinter dem Konzept – ein paar Youngsters am Nebentisch erklärt, warum alte Kühe das beste Fleisch hergeben.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Thonet-Sessel und Marmortische sind aus dem Stammhaus in der Biberstraße mitübersiedelt.
Lokal-Kolorit

Lokalkritik: Dem C.O.P. steht das Improvisieren gut

„Low-intervention cooking“ mit Blütenmelanzani und Lammbratwurst im Ausweichquartier: Über den Sommer ist das C.O.P. (wegen Bauarbeiten im Stammlokal) am Wiener Vorgartenmarkt zu finden.
Eine ehemaligen Direktorenvilla der Steyr-Werke wurde zum Restaurant umfunktioniert.
Lokal-Kolorit

Lokalkritik: Lukas Kapeller kocht in Steyr neben Baumkronen

Im Dachgeschoß der ehemaligen Direktorenvilla der Steyr-Werke hat Lukas Kapeller ein sehr fesches Refugium aus intimem Restaurant und 5 Hotelzimmern geschaffen. Und zitiert in seinem Menü unter anderem Pombären und Bahlsen-Messino.
Plüsch und ein fetter goldener Pizzaofen im Mama Leone.
Unkompliziert essen Neue…

Lokalkritik: Im Mama Leone überzeugt die Pizzaschere

Die Multigastronomen Gabriele und Robert Huth machen jetzt im Lokal Mama Leone (noch mal) Pizza. Der Teig ist wolkenleicht – über anderes lässt sich streiten.
Der Fisch ist noch in Ausbildung zum Steinbutt. Dazu: Champignonscheiben.
Lokal-Kolorit

Lokalkritik: Das Bitzinger The Passion als Parodie von Fine Dining

Neben seinem Würstelstand an der Albertina hat Josef Bitzinger ein Fine-Dining-Restaurant eröffnet, in dem man die versteckte Kamera sucht. Absurd sind sowohl das Essen als auch die Preise.
An der Decke: Pflanzen, Flechtwerklampen, Makramee.
Lokal-Kolorit

Lokalkritik: Das Vive Vienna ist jetzt schon Bezirksgespräch

Vive Vienna statt Gösser Schlössl: Das dekorreiche Riesenlokal im 23. Bezirk bietet Diskussionsstoff zu Preisgestaltung, Interieur und Zielgruppe.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.