US-Sport

700 Millionen Dollar: Amerika und Japan staunen über den Rekordvertrag von Shohei Ohtani

Shohei Ohtani: Garant für Homeruns und damit extremer Impulsgeber für Japans Wirtschaft.
Shohei Ohtani: Garant für Homeruns und damit extremer Impulsgeber für Japans Wirtschaft.Reuters / Orlando Ramirez
  • Drucken

Wie ein Baseballer Börsenkurse beeinflusst, Konzernen hilft und einen Verein träumen lässt: Shohei Ohtani, 29, wechselt von den LA Angels zu den Dodgers. Die Rekordsumme von 700 Millionen Dollar steht freilich plakativ im Rampenlicht, doch das Geschäft dahinter ist um Welten größer.

Los Angeles. Amerikas Profisport staunt über einen historischen Spielervertrag. Baseball-Superstar Shohei Ohtani, 29, war von vielen Vereinen der Major League umschwärmt worden, doch der Japaner bleibt in Los Angeles. Aber, er wechselt von den Angeles zu den Dodgers. Und, er bekommt für seinen Zehnjahresvertrag 700 Millionen Dollar. 70 Millionen pro Saison, das ist einzigartig und lässt selbst US-Ikonen wie LeBron James staunen. Jedoch hat dieses Schriftstück auch immense Folgewirkungen auf Ohtanis Heimat.

Seit 2018 spielt der Pitcher, spezialisiert also auf scharfe Schläge, in den USA. Seine Kunst, Homeruns zu schlagen, ließ Amerika von Babe Ruth schwärmen. Jeder seiner Volltreffer löste bei Sponsoren und Firmenpartnern ein Hoch im Aktienkurs aus. Ungeachtet der Erfolgschancen der Dodgers, nun exorbitant steigenden Merchandising-Verkäufen (erwartet wird eine halb Milliarde allein mit Trikots und Kappen) und Ticketanfragen, ist Ohtani auch für andere Geschäftsfelder ein Diamant.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.