Vatikan

Papst Franziskus würdigt Vorgänger Benedikt zum Todestag

Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz rief das Kirchenoberhaupt zum Applaus für den ehemaligen deutschen Papst auf.
Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz rief das Kirchenoberhaupt zum Applaus für den ehemaligen deutschen Papst auf.APA / AFP / Andreas Solaro
  • Drucken

„Wir denken an ihn voller Dankbarkeit und Bewunderung“

Zum ersten Todestag von Benedikt XVI. hat Papst Franziskus seinen Vorgänger gewürdigt. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz rief das Kirchenoberhaupt zum Applaus für den ehemaligen deutschen Papst (2005-2013) auf. Der als Joseph Ratzinger geborene Benedikt XVI. war am 31. Dezember 2022 mit 95 Jahren gestorben. Er habe die Kirche mit Liebe und Weisheit geleitet, so Franziskus über seinen Vorgänger.

„Wir denken an ihn voller Dankbarkeit und Bewunderung. Er segnet uns vom Himmel herab und begleite uns“, fügte der Papst hinzu. Der Papst gedachte beim Angelus-Gebet am Sonntag auch der Völker, die unter Kriegen leiden. „Am Ende eines Jahres sollten wir den Mut haben, uns zu fragen: Wie viele Menschenleben sind durch die Konflikte, die wir lieben, zerstört worden? Wie viele Tote? Und wie viel Zerstörung, wie viel Leid? Wie viel Armut?“ sagte der Papst beim Angelus.

Franziskus betete für die Opfer der Weihnachtsanschläge in Nigeria. „Leider war das Weihnachtsfest in Nigeria von schwerer Gewalt geprägt, mit vielen Opfern. Ich bete für sie und ihre Familien. Möge Gott Nigeria von diesen Schrecken befreien“, sagte der Papst. Franziskus hob die Bedeutung der Familie hervor, die „Zelle“ der Gesellschaft. „Sie muss immer verteidigt und unterstützt werden, immer. Ich wünsche euch ein friedliches Jahresende“, sagte Franziskus. (APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.