Verbraucherpeise

Inflation in der Schweiz sinkt auf tiefsten Stand seit 2021

Die Teuerung in der Schweiz ist im Jänner überraschend deutlich gesunken. 
Die Teuerung in der Schweiz ist im Jänner überraschend deutlich gesunken. IMAGO/Manuel Geisser
  • Drucken

Konkret fiel die Teuerung von 1,7 Prozent im Dezember auf 1,3 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte.

Die Teuerung in der Schweiz ist im Jänner überraschend deutlich gesunken. Sie liegt nun auf dem tiefsten Stand seit Herbst 2021. Konkret fiel die Inflation von 1,7 Prozent im Dezember auf 1,3 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.

Im Dezember beschleunigte sich die Teuerung noch von 1,4 auf 1,7 Prozent. Davor hatte sich die Inflation über Monate von mehr als drei Prozent zurückgebildet, wobei sie im Juni 2023 erstmals seit Jänner 2022 wieder unter die Zwei-Prozent-Marke gefallen war.

Mit dem aktuellen Wert ist die Inflation in der Schweiz auch im Vergleich mit dem Ausland moderat. In der Eurozone lag sie im Jänner bei 2,8 Prozent. (APA/awp)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.