Erster Song

AMS-Chef Kopf will als DJ „mehr vom Leben“

Vorstand Johannes Kopf im Rahmen einer PK des AMS zum Einsatz von KI.
Vorstand Johannes Kopf im Rahmen einer PK des AMS zum Einsatz von KI. APA / APA / Eva Manhart
  • Drucken

Pünktlich zum Tag der Arbeit veröffentlicht AMS-Vorstand Johannes Kopf seinen ersten eigenen Song. Im Lied soll der Konflikt zwischen „Boomer-Arbeitgebern“ und jungen Bewerbern thematisiert werden.

Unter dem Künstlernamen Labour MC greift AMS-Chef Johannes Kopf in seinem Debütsong die Vorurteile, die jungen Arbeitskräften oft zugeschrieben werden – sie seien faul und fordern (zu) viel – und dem Wunsch, einen guten, sinnstiftenden Job auszuüben, auf. „Gute Arbeit oder keine“ wird als Frage und abschließend als Statement wiederholt.

Der Hobby-Musiker ist bereits seit vielen Jahren als DJ aktiv und hat sich für den ersten, eigenen Song Unterstützung von jungen Kunstschaffenden, wie Martin Sobotka und Sarah Kaltenbrunner, geholt. So singt er Medienberichten zufolge in dem Track auch nicht, um „sich nicht zu blamieren.“ Doch das deutschsprachige Tanzlied mit dem Titel „Mehr vom Leben!“ stammt aus seiner Feder.

Inhaltlich gehe es um den Konflikt der Generationen am Arbeitsmarkt, der ihn auch beruflich beschäftigt. Dabei stünden auf der einen Seite „die eher klassischen Arbeitgeber wie Industriekapitäne und Geschäftsführer“. Auf der anderen befinde sich nicht die oft zitierte Gen Z, sondern „gut qualifizierte Arbeitskräfte, die wählen können, zu welchen Bedingungen sie einen Job annehmen oder nicht“. Für ihn offenbar zurecht. Auch seine Großelterngeneration habe früher über die Jugend geurteilt, „dass wir faul sind“. (ere)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.