Wirtschaftspolitik

Biden und die Zölle auf Elektroautos aus China

Derzeit gelten auf chinesische Elektroautos Einfuhrzölle von 27,5 Prozent in den USA.
Derzeit gelten auf chinesische Elektroautos Einfuhrzölle von 27,5 Prozent in den USA.IMAGO/Li Jianan
  • Drucken

Laut Informationen von Insidern planen die USA nun neue Zölle auf Elektroautos aus China, auch Halbleiter und Solaranlagen sollen betroffen sein. Eine offizielle Ankündigung soll möglicherweise kommenden Dienstag stattfinden.

US-Präsident Joe Biden könnte Insidern zufolge kommende Woche neue Zölle auf Elektroautos und andere Produkte aus China verhängen. Details zu den Plänen wurden zunächst nicht bekannt. Einem der Insider zufolge könnten die Zölle kommenden Dienstag offiziell verkündet werden, die Ankündigung könnte sich aber auch noch verschieben. Neben Elektroautos dürften auch Halbleiter und Solaranlagen betroffen sein.

Das Niveau der Abgaben werde sich im Großen und Ganzen allerdings nicht ändern, hieß es am Donnerstag. Derzeit gelten auf chinesische Elektroautos Einfuhrzölle von 27,5 Prozent in den USA.

Interne Debatten

Das Büro des US-Handelsbeauftragten habe seine Vorschläge vor einer Woche beim US-Präsidialamt eingereicht, hieß es. Eine offizielle Erklärung ziehe sich allerdings wegen interner Debatten darüber hin. Der Demokrat Biden hat öffentlich beteuert, keinen Handelskrieg mit China zu wollen, und lehnt Zölle auf breiter Basis ab, wie sie sein republikanischer Vorgänger Donald Trump fordert.

Vertreter des Präsidialamts befürchten, dass ein derartiges Vorgehen zu holzschnittartig sei und lediglich die Inflation nach oben treibe. Das Präsidialamt und das Büro des Handelsbeauftragten lehnten eine Stellungnahme ab. Als erstes hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über die Zollpläne berichtet. (APA/Reuters)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.