Interview

WU-Rektor Rupert Sausgruber: „Wirtschaft gehört zum Grundwissen mündiger Bürger“

Seit Oktober 2023 ist Rupert Sausgruber Rektor der WU Wien. WU-Professor ist der Tiroler seit 2013.
Seit Oktober 2023 ist Rupert Sausgruber Rektor der WU Wien. WU-Professor ist der Tiroler seit 2013. Fabry
  • Drucken

Unkenntnis von Fakten mache wirtschaftspolitische Themen in Teilen der Bevölkerung schwer vermittelbar, so WU-Rektor Rupert Sausgruber. Die Politik war bei der Inflation nicht ehrlich.

Die Presse: Die Inflation war das bestimmende wirtschaftspolitische Thema der vergangenen Monate. Dabei gibt es viele Diskussionen, warum die Teuerung höher als in der Eurozone ist. Was ist Ihre Erklärung?

Rupert Sausgruber: Grundsätzlich waren es mehrere angebotsorientierte Faktoren – vor allem die Coronapandemie und dann der Energiepreisschock nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine –, die die Preise in ganz Europa nach oben getrieben haben. Für die höhere Inflation in Österreich gibt es dann ebenfalls mehrere Gründe. Zum einen haben wir viele Energiequellen gehabt, die unmittelbar von den Preissteigerungen betroffen waren. Und anders als andere Länder haben wir weniger Möglichkeiten gehabt, diese zu substituieren. Außerdem ist die österreichische Volkswirtschaft sehr stark dienstleistungslastig – mit einem hohen Anteil an Gastronomie und Hotellerie. Und auch diese Bereiche waren überproportional von Preissteigerungen betroffen. Es ist also wahrscheinlich vor allem ein Struktureffekt, den man relativ wenig der Politik als Versagen zurechnen kann.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.