Prozess

Asbestverseuchtes Babypuder? J&J muss 260 Millionen Dollar zahlen

J&J muss in Babypuder-Prozess 260 Millionen Dollar zahlen
J&J muss in Babypuder-Prozess 260 Millionen Dollar zahlencandy18 via imago-images.de
  • Drucken

Das Unternehmen sieht sich in den USA mit Klagen von mehr als 61.000 Klägern wegen seines Talkum-Puders konfrontiert. Die Mehrheit davon sind Frauen mit Eierstockkrebs.

Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) hat in der Klagewelle um mutmaßlich asbestverseuchtes Talkumpuder einen weiteren Rückschlag erlitten. Ein Geschworenengericht in Portland sprach der Klägerin und ihrem Ehemann am Montag 60 Millionen Dollar (55,3 Millionen Euro) Schadenersatz und eine Strafzahlung von 200 Millionen Dollar zu. Bei der Klägerin war im vergangenen Jahr im Alter von 48 Jahren Mesotheliom diagnostiziert worden. Der Konzern kündigte Berufung an.

Lee argumentierte, dass die tödliche Krebserkrankung des Gewebes um ihr Herz darauf zurückzuführen sei, dass sie dem Stoff über Babypuder und Deodorants von J&J fast 30 Jahre lang ausgesetzt gewesen sei. Ein Anwalt von J&J sagte während des Prozesses, dass ihre Krankheit wahrscheinlich durch Asbest verursacht wurde, der in einer Fabrik in der Nähe ihres Wohnortes verwendet wurde. Das Urteil sei „unvereinbar mit jahrzehntelangen unabhängigen wissenschaftlichen Bewertungen“, die die Sicherheit des Babypuders bestätigt hätten: Es enthalte keinen Asbest und verursache keinen Krebs.

Mehr als 61.000 Kläger

Das Unternehmen sieht sich in den USA mit Klagen von mehr als 61.000 Klägern wegen seines Talkum-Puders konfrontiert. Die überwiegende Mehrheit der Kläger sind Frauen mit Eierstockkrebs, nur eine kleine Minderheit sind Mesotheliom-Patienten. J&J strebt weiterhin eine Vergleichszahlung in Höhe von 6,48 Milliarden Dollar für die meisten der gegen das Unternehmen anhängigen Talkum-Klagen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens an. Zwei frühere Versuche des Unternehmens, die Fälle im Rahmen eines Insolvenzverfahrens beizulegen, wurden von den Gerichten zurückgewiesen.

Die Gerichtsverfahren in den Talk-Fällen waren bisher unterschiedlich erfolgreich. Zu den wichtigsten Erfolgen der Klägerinnen zählt ein Urteil aus dem Jahr 2021, in dem 22 Frauen mit Eierstockkrebs 2,1 Milliarden Dollar zugesprochen wurden. Im April gewann J&J einen Prozess im Zusammenhang mit Eierstockkrebs, wurde aber in einem Mesotheliom-Fall zur Zahlung von 45 Millionen Dollar verurteilt. (APA/Reuters)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.