Ranking

Lena Schilling ist die medial präsenteste Politikerin

Lena Schilling am Mittwoch vor der Elefantenrunde.
Lena Schilling am Mittwoch vor der Elefantenrunde.APA / AFP / Joe Klamar
  • Drucken

Der Mai kannte vor allem ein Thema: Die junge Spitzenkandidatin der Grünen. Im APA-Comm-Ranking der EU-Kandidaten liegt sie weit vor Harald Vilimsky.

Die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling war im Mai die Politikerin mit der höchsten Medienpräsenz. Das ist wenig überraschend, war sie doch nach den in der Tageszeitung „der Standard“ veröffentlichten Vorwürfen laufend Zentrum der Berichterstattung.

Mit 645 Beiträgen liegt sie im APA-Comm-Ranking der EU-Kandidaten weit vor FPÖ-Kandidat Harald Vilimsky mit insgesamt 199 Artikeln, den Spitzen von SPÖ und ÖVP, Andreas Schieder (150 Beiträge) und Reinhold Lopatka (137 Artikel) sowie dem Kandidaten der Neos, Helmut Brandstätter (86 Beiträge).

Weit abgeschlagen sind die Spitzenkandidaten von KPÖ, Günther Hopfgartner (24 Beiträge), und DNA, Maria Hubmer-Mogg (13 Beiträge). In der Liste aller österreichischen Politiker und Politikerinnen belegt Kanzler Karl Nehammer mit 394 Beiträgen den zweiten Platz, gefolgt von FPÖ-Chef Herbert Kickl (368) und dem grünen Vizekanzler Werner Kogler (293 Beiträge).

Elefantenrunde im ORF

Bald ist sie geschlagen, die EU-Wahl. Ein letztes Mal kamen die Spitzenkandidaten für die EU-Wahl am gestrigen Mittwoch zu einer Diskussionsrunde zusammen. Und bis zu 711.000 Personen sahen die „Elefantenrunde“, die Tobias Pötzelsberger und Raffaela Schaidreiter moderierten. Die Themen reichten dabei vom „Verbrenner“ über Putin bis zur Fußball-Europameisterschaft. Eine „Therapiesitzung“ wurde angerissen und die Frage gestellt: „Wohin soll uns das bringen?“ (APA/red.)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.