Leitartikel

Völlig ohne Not hat sich die EZB selbst zur Gefangenen gemacht

Christine Lagarde hat sich mit dieser Leitzinsentscheidung schon früh aus dem Fenster gelehnt.
Christine Lagarde hat sich mit dieser Leitzinsentscheidung schon früh aus dem Fenster gelehnt. Reuters / Wolfgang Rattay
  • Drucken
  • Kommentieren

Die Europäische Zentralbank hat bereits relativ früh signalisiert, die Zinsen der Eurozone im Juni zu senken. Ein Manöver, das trotz der hartnäckigen Inflation gut gehen kann, aber nicht gut gehen muss. Sie nahm sich damit jedenfalls ihren eigenen Handlungsspielraum.

Die Zentralbanker in Frankfurt haben „endlich“ das vollzogen, worauf die Finanzmärkte seit Monaten gewartet haben: die Zinswende. Auch wenn der Leitzinssatz in der Eurozone nun lediglich um die erwarteten 0,25 Prozentpunkte gefallen ist, beinhaltet der Schritt viel Symbolik.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.