EU-Wahlen

Bei Sibylle Berg stehen sich Satire und Politik im Weg

Antikapitalistisch bis zum Geht-nicht-mehr: die 1962 in der DDR geborene, heute in der Schweiz lebende Autorin Sibylle Berg.
Antikapitalistisch bis zum Geht-nicht-mehr: die 1962 in der DDR geborene, heute in der Schweiz lebende Autorin Sibylle Berg.Michael Eichhammer via www.imago-images.de
  • Drucken

Die bekannte Autorin geht für „Die Partei“ nach Brüssel. Ob das gut geht? Ihr jüngster dystopischer Roman „RCE“ lässt daran zweifeln.

Vielen dank! zu zweit werden wir jetzt den überwachungsfaschismus gütig beenden!“, schrieb Sibylle Berg nach der EU-Wahl auf X. Immerhin 1,9 Prozent der Stimmen hat die von Redakteuren des deutschen Satiremagazins „Titanic“ gegründete Satire-Partei „Die Partei“ in Deutschland erhalten. Da bei den Europawahlen keine Fünf-Prozent-Hürde gilt, wird somit die als Autorin und Kolumnistin prominent gewordene Sibylle Berg EU-Parlamentarierin, gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden Martin Sonneborn. Dass sie für eine „Spaßpartei“ kandidiert, heißt keineswegs, dass sie nicht eine ernste Agenda hat.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.