Rede zum Kurt-Vorhofer-Preis

Wir sind kein Pflegefall!

„Kleine Zeitung“-Chefredakteur Hubert Patterer bekam den
„Kleine Zeitung“-Chefredakteur Hubert Patterer bekam den "Kurt-Vorhofer-Preis".APA / Tobias Steinmaurer
  • Drucken
  • Kommentieren

Am Donnerstagabend hat der Chefredakteur der „Kleinen Zeitung“, Hubert Patterer in der Hofburg den renommierten Kurt-Vorhofer-Preis bekommen. Dies ist seine Dankrede im Wortlaut.

„Altenehrung“ heißt ein Roman meines früheren Germanistik-Professors Alois Brandstetter. Und Altenehrung heißt auch eine sehr nette Veranstaltung in meinem Heimatdorf im südlichsten Tal des Landes. Einmal im Jahr werden dort die Altvorderen des Dorfes ins Gasthaus eingeladen, es gibt ein Gratisschnitzel, ein kleines Bier und eine Urkunde vom Bürgermeister, dann werden die Dekorierten wieder abgeholt.

In einem kurzen Moment unterdrückter Freude musste ich daran denken, aber das war wirklich nur ein flüchtiger Moment, und die im Ländlichen anerzogene unterdrückte Freude wich in der Sekunde der offenen, ungebrochenen. Ich danke der Jury und fühle mich durch die Würdigung gut verstanden, nicht die Würdigung der journalistischen Alleskönnerschaft, die ich errötet verneine, sondern die Würdigung des Bemühens um Differenzierung, auch, weil es eine Tugend der Zeitung ist, immer war, eine Vorhofer-Tugend, die heute einen schweren Stand hat in Zeiten der großen Spaltungen, wo es nicht mehr um Verständigung geht, um das Herausschälen des eigenen Urteils zwischen zwei Polen, sondern vorrangig um Zugehörigkeit.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autorinnen und Autoren wie dieser hier müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

>>> Mehr aus der Rubrik „Gastkommentare“

Auseinandersetzungen, zumal jene in den Netzwerken, haben etwas von alten Stammeskriegen, wer differenziert, macht sich verdächtig. Da weiß einer nicht, wo er hingehört, zu welcher Kompanie. Dieses Nichtwissen war aber mir und der Zeitung, für die ich immer gearbeitet habe, wichtig. Das Bemühen um den unbefangenen Blick. The piece of paper must be empty, hat Arthur Sulzberger, die Ikone der New York Times, einmal gesagt. So müsse man ans Werk gehen. Das Gegenteil davon ist der Haltungsjournalismus. Haltung, missverstanden als Filter, der sich über die Wahrnehmung legt. Es gibt zu viel davon.

Gründe für die Vertrauenskrise

Dieses Überschüssige, also die moralistische Aufladung des Berufsverständnisses, ist einer der Gründe für die Vertrauenskrise, die nicht nur die Politik und die Institutionen erfasste, sondern auch auf die Medien übergriff. Aber die BBC, werden jetzt manche einwenden, das große Vorbild und Flaggschiff, sage doch auch: we inform, we entertain, we educate. Ja, eh, aber educate heißt dort BILDEN, und nicht erziehen und belehren. Der Übersetzungsfehler ist gravierend.

Die Medien haben aus diesem Missverständnis heraus zwei Nackenschläge erlitten, den ersten im Nachhall der Zuwanderungswelle 2015, den zweiten in der Pandemie. Beim ersten sangen Zeitungen und Rundfunk im Chor mit den Regierenden das Lied der Willkommenskultur. Das war als Impuls menschenfreundlich, aber es schuf einen normativen Druck und diskreditierte jede Widerrede, jedes Fragezeichen, jedes stille Unbehagen als fremdenfeindlich.

Die Leute spürten, dass das Veröffentlichte mit dem, was sie wahrnahmen, nicht übereinstimmte. Sie wurden misstrauisch gegenüber Glättungen im Dienst des Guten. Sie wurden misstrauisch gegenüber Zurufen aus kulturell privilegierten Welten, die mit den Alltagskonflikten kaum je in Berührung kamen. Die Leute erkannten, dass Medien die Herkunft von Tätern verschwiegen; dass sie Kriminalitätsstatistiken veröffentlichten, die nicht die ganze Wahrheit erzählten, und - so wie die Politik - Konflikte verschleierten in der Befürchtung, sie könnten den Falschen in die Hände spielen. Bekamen die Falschen trotzdem ungebremst Zulauf, bezichtigten Medien die Wähler der Unreife und Unvernunft. „Österreichs rechter Sündenfall“, schrieb eine geschätzte Zeitung nach dem Wahlsonntag. So stempelt man Stimmbürger zu Sündern. So tritt man der Leserschaft als erzieherische, moralische Obrigkeit gegenüber. Ähnlich verhielt es sich, ich betrete abschüssiges Gelände, mit den plötzlichen Kunstpausen beim Sprechen im Rundfunk. Dieses Sprechen war ein Vor-Sprechen. Wir verwechselten Pädagogik mit Journalismus. Nicht alle. Nicht immer. Aber zu lange. Es kostete Vertrauen und trieb die Entfremdung voran.

In der Pandemie wiederholte sich die Rollenverteilung zwischen Vormund und Mündel. Wieder waren WIR es, die den Leuten sagten, was sie zu tun und zu lassen hätten. Wieder waren wir Gouvernante. Im guten Glauben an die Notwendigkeit rapportierten wir Anweisungen für das Verlassen der Häuser, die Spaziergänge im Park, das Impfen oder das Feiern unter dem Christbaum. Selbst die besten Gründe änderten nichts daran, wie man unsere neue Rolle wahrnahm: Wir waren Spediteure ministerieller Erlässe und für die, die sich abwandten, Gekaufte. Noch heute gibt es Newsletter, die mit dem Aufruf schließen, sich die Hände zu waschen. Es erinnert mich an die Lienzer Konviktszeit, da wuschen wir sie in Zweierreihe. Wir werden in der Rolle als Erziehungsberechtigte die Transformation von der alten in die neue Zeit nicht hinkriegen. Wir sollten raus aus der Nummer.

Raus aus der Suchtanstalt Social-Media

Das hieße auch: raus aus dem Newsroom, aus dem Home Office sowieso, aus dem Korsett der Dienstpläne, und vor allem raus aus der Suchtanstalt der Social-Media, raus aus der Dauerpräsenz und Selbstbezogenheit. Es ist der Ort, wo wir uns dem falschen Publikum zuwenden, dem Blasen-Publikum, und das eigentliche vernachlässigen. Die sozialen Netzwerke sind wichtig als Informationsquelle, aber kein guter Raum fürs Publizieren. Sie fördern zweifelhafte Eigenschaften, die Eitelkeit, das Zählen von Gefolgschaft, Follower, ein verräterisches Wort, sie fördern das, wovon wir uns abgrenzen sollten: das ungefilterte, schwellenlose, reflexhafte Sprechen, die knallige Emotion, die Polemik, das Abwertende, die Punze, die wir anderen draufknallen, wenn jemand ungut wird, die Diskreditierung und Gnadenlosigkeit; vor allem fördern sie den Konformismus, die Selbstähnlichkeit, den Gleichklang. Die virtuelle Gruppendynamik macht uns zum Rudel, wir teilen und assimilieren uns, applaudieren einander und blocken die, die uns zu nahekommen. Das macht uns dünnhäutig und divenhaft. Wir sollten wieder mehr an die frische Luft, raus zu den Geschichten, wir brauchen mehr echte Begegnungen, dann treten wir dem, was draußen an Schwingungen abgeht wie letzten Sonntag, mit weniger Ratlosigkeit und Fassungslosigkeit gegenüber.

Wir sollten raus aus dem schnellen Du und der falschen Nähe, raus aus der Beschleunigung und zurück zu den klassischen Tugenden des nüchternen Abwägens, das den anderen und die Gegensicht miteinbezieht, und wo sich erst dann das Urteil in die eine oder andere Richtung neigt. Also runter vom Gas. Dann kann es auch nicht passieren wie am Sonntag, als wir am Abend wortreich eine Wirklichkeit analysierten, die es noch gar nicht gab und die sich später, vor Mitternacht, als teilwahr herausstellte. Wir holten panikartig die belichteten Seiten zurück.

Raus der schlechten Laune

Wir sollten raus aus der schrillen Überzeichnung und rein in die Zwischentöne und Zwischenräume, dorthin, wo wir uns der Wahrheit am ehesten annähern können. Alois Brandstetters Lieblingswort in meiner Studentenzeit war das mittelhochdeutsche Wort maże, das Maßhalten. Es war für ihn die höchste geistige Disziplin. Wir verstoßen gegen sie in Permanenz. Wenn sich ein gefährlicher Haufen Verblendeter in einer Potsdamer Villa trifft, bedrückend genug, rufen wir Wannsee 2.0. aus, die Chiffre für den industriellen Massenmord. Bei den geistig und ideologisch Wohlstandsverwahrlosten auf Sylt, schlimm genug, die Staatskrise. Wenn die Rechtsnationalen in Europa wegen fortgesetzten Versagens in der Steuerung der Migration zulegen, sehen wir schon den Trump-Moment gekommen. Und wenn wir im Index der Pressefreiheit abrutschen, lassen wir uns in die Nachbarschaft von Mauretanien stellen, ohne dass jemand den Unfug geradegerückt hätte, wir auch nicht. Mauretanien, wo der Abfall vom Glauben mit dem Tod bestraft wird. Wir sind immerzu entflammbar, immerzu sprungbereit, immerzu im roten Drehzahlbereich, immerzu am Anschlag. Das macht uns stumpf, uns und unsere Waffen. Wir werden im Ernstfall, wenn einmal wirklich alles auf dem Spiel stehen sollte, kein Instrumentarium mehr dafür haben.

Vor allem aber sollten wir raus aus der schlechten Laune, die wir verströmen. Das Defizitäre und Dysfunktionale gehören benannt, es ist unser Job, aber wir tun uns unendlich schwer, anzuerkennen, was gelingt. Wir sind in den Augen vieler zu einem Organ des Mieselsüchtigen geworden. Das macht uns und die Inhalte unsexy. Die Leute wollen nicht die Decke über den Kopf ziehen, wenn sie uns aufschlagen oder aufdrehen. Das Schlimme ist: Wir haben die schlechte Laune auf die Branche übertragen. Journalismus war ein stolzer Beruf, heute hemmt ihn viel Verschrecktes und Verzagtes. Diese Zukunftsangst ist lähmendes Gift. Hören wir auf mit den Requien und Untergangsgesängen. So kann kein Aufbruch gelingen. So wie die Politik neue Zukunftserzählungen braucht, brauchen auch wir sie für uns und unsere Arbeit. Die Zuversicht, dass diese unsere Arbeit gebraucht wird, mehr denn je, als Beitrag für die Demokratie und das Zusammenleben.

Die Politik muss uns nicht alimentieren

Und die Politik? Sie muss uns nicht alimentieren. Wir sind kein Pflegefall. Womit Schluss sein muss: Medienförderung als Boulevardförderung, Anzeigen gegen Wohlverhalten. Deals. Was wir brauchen, ist eine Medienförderung nach transparenten Qualitätskriterien. Eine stützende Absicherung, damit die Information zu den Bürgern kommt und die Medienlandschaft nicht versteppt. Was wir brauchen, ist eine Medienpolitik, die faire Wettbewerbsbedingungen im Analogen und Digitalen schafft; die nicht nur den ORF, der als Ort, an dem die Gesellschaft mit sich ins Gespräch kommt, unverzichtbar bleibt, sondern die auch die Verlage, die dieser Ort auch sind, in den Ordnungsrahmen zwingend mit einbezieht. Das muss man von Medienpolitik, die den Namen verdient, erwarten können. Das ist ihr Job, dann können wir unseren machen.

Zum Schluss noch eine Episode vom Vater, der vor einem Jahr verstarb und nie in der Hofburg war. Er konnte seine gedruckte Zeitung nicht mehr lesen, also las er sie am Tablet, mit dreifach vergrößerter Schrift, Satzteil für Satzteil. Wenn das sehschwache Auge nach der zweiten oder dritten Spalte ermüdete, schaltete er auf Audio um und lauschte der fremden Stimme. Wenn wir ihn am Wochenende besuchten, empfing uns der 90-Jährige mit der Frage, was wir vom Kashmir-Konflikt hielten. Er hat in seinem Leben nie ein Mail geschrieben und nie eines empfangen. Er wollte uns sagen: die neue Welt ist ziemlich großartig - ein großer, weit aufgespannter Möglichkeitsraum.

Herzlichen Dank.

E-Mails und Reaktionen senden Sie an: debatte@diepresse.com

Zur Person:

Hubert Patterer (* 1962 im Gailtal) ist seit 2006 der Chefredakteur der „Kleinen Zeitung“, die so wie „Die Presse“ zur Styria Media Group gehört. Er hat dieses Jahr den Kurt Vorhofer Preis für seine langjährige journalistische Arbeit bekommen, der ihm am 13. Juni in der Hofburg vom Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen überreicht wurde.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.