Berlin versus Wien

Ohne Zeitungen muss das Kaffeehaus sterben

Das war vor Jahren: Szene in einem Berliner Kaffeehaus, als dort noch diverse Blätter zur Verfügung standen.
Das war vor Jahren: Szene in einem Berliner Kaffeehaus, als dort noch diverse Blätter zur Verfügung standen.Peter Turnley/Corbis/Getty Images
  • Drucken

Jetzt hat auch noch das Café im Literaturhaus geschlossen: In Berlin ist das Kaffeehaussterben, das in Wien derzeit gebremst scheint, so gut wie vollendet. Das schadet auch der Kultur. Ein Städtevergleich mit Warnung.

Wie bestellt man in einem Berliner Café einen Kleinen Braunen? Gewiss, dieses Problem lässt sich relativ leicht lösen, etwa mit dem Sermon „einen kleinen Espresso mit ein bisschen Milch bitte, aber keinen Macchiato, also nicht aufgeschäumt“, und es ist auch nicht lebenswichtig. Aber interessant für die Beziehung von Wien und Berlin, die beiden Städte, die sich seit über hundert Jahren gegeneinander definieren, am liebsten via Klischees: hier Gemütlichkeit, dort Hektik, dort Asphalt, hier Pflaster, hier Melange, dort Espresso.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.