„Nepobaby“

13-jähriger Sohn von Jamie Oliver macht Kinder-Kochshow

Buddy Oliver auf YouTube, mit seinem Fomat „Cooking Buddies“.
Buddy Oliver auf YouTube, mit seinem Fomat „Cooking Buddies“.Screenshot YouTube/Cooking Buddies
  • Drucken

Jamie Olivers Sohn Buddy lädt zu „Cooking Buddies“, einer Kochshow auf BBC. Dort will er anderen Jugendlichen das Kochen beibringen – und im Gegenzug etwas von ihnen lernen.

Wie der Vater, so der Sohn oder mit anderen Worten: noch ein „Nepobaby“. Mit nur 13 Jahren steht Jamie Olivers Sohn Buddy bald für die BBC vor der Kamera, mit einer ganz eigenen Kochshow. Er soll anderen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie man einfache Gerichte zubereitet, heißt es vom Sender am Mittwoch. Am Speiseplan steht eine scharfe Tomatenpasta, Pizza und knuspriges Huhn.

In „Cooking Buddies“ – zu Deutsch: Koch-Kumpel – wird Buddy Oliver auch generelle Kochtipps geben, etwa zu Schneidetechniken oder alternativen Zutaten. Im Gegenzug sollen die jungen Gäste ihm ihre Talente näherbringen, den Angaben zufolge geht es dabei bis dato um Basketball, Eislaufen und Salsa-Tanzen.

Stolzer Papa Oliver

Kochen zu können, sei für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben, sagte Jamie Oliver. „Deshalb bin ich wirklich stolz auf Buddy, dass er diese großartige Show gemacht hat, die andere ermutigt, es einmal zu versuchen. Es gibt viele einfache Rezepte mit viel Geschmack, die Kinder glücklich und gesund machen. Ich hoffe, dass die Show die Leute dazu inspiriert, in die Küche zu gehen und selbst zu kochen.“

Vom 10. Juli an sind im BBC-Kinderprogramm CBBC neun Folgen geplant, eine weitere soll dann an Weihnachten gesendet werden. „Cooking Buddies“ basiert auf Buddy Olivers gleichnamigem YouTube-Kanal, den er seit ein paar Jahren recht erfolgreich mitbetreut. Auch Gastauftritte des prominenten Vaters oder von Familienhund Conker, der von Comedian John Sparkes gesprochen wird, sind geplant. Jamie Oliver und Ehefrau Jools haben insgesamt fünf Kinder, neben Buddy noch je zwei Mädchen und Buben. (APA/red.)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.