China

Todesstrafe droht: Taiwan warnt Landsleute vor unnötigen Reisen in die Volksrepublik

Touristen auf einem Boot vor der chinesischen Stadt Xiamen, die Taiwan gegenüberliegt.
Touristen auf einem Boot vor der chinesischen Stadt Xiamen, die Taiwan gegenüberliegt.APA / AFP / Sarah Lai
  • Drucken

Taipeh reagiert auf eine Drohung aus Peking, Unterstützer der taiwanischen Unabhängigkeit in extremen Fällen exekutieren zu wollen.

Die taiwanesische Regierung erhöht angesichts zunehmender Spannungen mit China ihre Reisewarnung für die Volksrepublik. Sie forderte ihre Bürger am Donnerstag auf, unnötige Reisen nach China zu vermeiden. „Wenn es nicht notwendig ist, dann fahren Sie nicht“, sagte ein Sprecher des Taiwanesischen Rats für Festlandangelegenheiten. Dies gelte auch für die chinesischen Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau.

Es sei kein Verbot für Besuche, sondern diene dem Schutz der Bewohner von Taiwan. Die Reisewarnung solle sie an das Risiko eines China-Besuchs erinnern und stelle keine Gegenmaßnahme dar. Die Behörde antwortete zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

In der vergangenen Woche hatte China taiwanesischen Unabhängigkeitsverfechtern in extremen Fällen mit der Todesstrafe gedroht. Auch im neuen taiwanesischen Präsidenten Lai Ching-te sieht China einen Separatisten. Lai wiederum hatte China wiederholt Gespräche angeboten, wurde jedoch abgewiesen. China betrachtet das demokratisch regierte Taiwan als sein eigenes Territorium und lehnt eine Unabhängigkeit ab.

China könnte versuchen, Taiwanesen aus dem Ausland auszuliefern

Die Regierung in Taipeh befürchtet, dass China versuchen könnte, Taiwanesen aus dem Ausland auszuliefern zu lassen, die des Separatismus beschuldigt werden. Viele Länder würden einer solchen Anfrage wohl nicht nachkommen, doch es sei nicht auszuschließen, dass einige Länder mit China kooperieren würden, erklärte der Rat für Festlandangelegenheiten.

Für China ist Taiwan eine abtrünnige Provinz. Taiwan sieht sich als unabhängige Republik China an und ist seit 1949 selbstverwaltet. Damals besiegten die Kommunisten von Mao Zedong im chinesischen Bürgerkrieg die nationalistischen Kuomintang unter Chiang Kai-shek, die sich daraufhin auf die Insel Taiwan zurückzogen. (APA/Reuters)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.