Windows XP ist laut Experten "tickende Zeitbombe"

Microsoft Corp´s Windows XP software products are displayed at a shop in Seoul.
Microsoft Corp´s Windows XP software products are displayed at a shop in Seoul.(c) REUTERS (� Reuters Photographer / Reuter)
  • Drucken

Das völlig veraltete Betriebssystem ist noch immer im Einsatz. Firmen, die nicht umsteigen, gefährden auch ihre Partner, warnt ein Experte.

Microsofts betagtes Betriebssystem Windows XP ist ein halbes Jahr nach dem Ende des Supports noch immer im Einsatz. Den Messungen der Analysefirma Statcounter zufolge lief das System im September in Deutschland auf 6,89 Prozent der genutzten Rechner.

Vor allem in Unternehmen finden Experten die Nutzung besorgniserregend. "Windows XP auf vernetzten Firmenrechnern ist eine tickende Zeitbombe", sagte Axel Oppermann, Analyst des Beratungshauses Avispador. Wer das System einsetze, handle "grob fahrlässig" und gefährde nicht nur sein eigenes Unternehmen, sondern auch die seiner Partner. "Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann die IT gehackt werden wird."

Microsoft hatte den Support für das 13 Jahre alte Betriebssystem am 8. April nach langer Vorlaufphase eingestellt. Zu dem Zeitpunkt hatten laut Statcounter noch immer 10,42 Prozent der Nutzer in Deutschland das System im Einsatz. Nur in Ausnahmefällen hatte Microsoft einigen Geschäftskunden noch weitere Unterstützung gewährt. Mit dem Wegfall des Supports werden auch Sicherheitslücken nicht mehr gestopft. Kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet Microsoft mit Hilfe eines Partnernetzwerks Unterstützung beim Umstieg an

(APA/dpa/Red. )

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.