Die Antwort der Anti-Hillary aus Iowa

Die Senatorin Joni Ernst soll das Feld für 2016 bereiten.

Washington. Die Sache mit dem Schweinekastrieren hat Joni Ernst jenseits der Grenzen ihres Heimatstaates Iowa berühmt gemacht, und gewiss hat das dazu beigetragen, dass der 44-Jährigen im vergangenen November der Einzug in den Senat glückte. Sie sei damit aufgewachsen, Ferkel zu kastrieren, und sei daher geradezu prädestiniert, die fetten Bonzen im fernen und moralisch korrupten Washington zum Quieken zu bringen, hatte Ernst in einem Kampagnenfilm verkündet.

So etwas kommt beim Zielpublikum der Republikaner – überwiegend weiß, mehrheitlich männlich, zumeist am Land zu Hause, der fernen Bundesregierung unter Präsident Barack Obama gegenüber kritisch bis feindselig eingestellt – hervorragend an. Da schadet es auch nicht, allen Ernstes vor einer geheimen Verschwörung der UNO zu warnen, die im Rahmen des unverbindlichen Umwelt- und Entwicklungsprogramms „Agenda 21“ Amerikas brave Bauern in städtische Ghettos treiben und ihre Höfe enteignen wolle.

Ernst hat den Rang eines Oberstleutnants der Nationalgarde von Iowa, sie hat 2003/2004 in Kuwait als Logistikoffizierin gedient und ist die erste Veteranin im Senat. Ihre Wahl als Vertreterin der Republikaner, die auf Präsident Obamas Rede zur Lage der Nation antwortet, hat einzig mit der Präsidentschaftswahl 2016 zu tun. Erstens werden in Iowa nächstes Jahr die erste parteiinternen Vorwahlen stattfinden. Zweitens versuchen die republikanischen Parteistrategen, Ernst als bodenständiges weibliches Gegenmodell zur elitären Hillary Clinton zu positionieren, die wahrscheinliche Präsidentschaftskandidatin der Demokraten. Nicht, dass Ernst für den Anlauf auf das Weiße Haus in Frage käme. Sie eröffnet aber eine Möglichkeit, einen Kontrast zur bisweilen ziemlich abgehoben auftretenden Clinton zu setzen. (go)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Kommentare

Die Chuzpe des Bibi Netanjahu

Israels Premier brüskiert Obama aus Eigennutz.
U.S. President Barack Obama pauses while speaking during a visit to the University of Kansas in Lawrence
Außenpolitik

Dicke Luft zwischen Washington und Jerusalem

Israels Premier Netanyahu reist im März in die USA. Doch Präsident Barack Obama will ihn nicht treffen.
President Obama Delivers The State Of The Union Address
Außenpolitik

USA: Obama gibt den Nahen Osten auf

Der US-Präsident erwähnte den Konflikt zwischen Israel und Palästinensern mit keinem Wort und sprach auch nicht mehr vom Regimewechsel in Syrien.
US-Präsident Obama bei seiner "State of the Union"-Rede.
Außenpolitik

Obama: "Der Schatten der Krise ist weg"

Der US-Präsident preist in seiner Rede zur Lage der Nation das Erstarken der amerikanischen Wirtschaft, bleibt in Fragen der Weltpolitik jedoch unverbindlich.
Außenpolitik

USA: Obama appelliert an die Mittelschicht

In seiner letzten politisch relevanten Rede zur Lage der Nation schlägt US-Präsident Barack Obama höhere Steuern für Reiche und Entlastungen für Mittelklassefamilien vor.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.