Erste Liga: Innsbruck feiert ersten Sieg seit November

SOCCER - Erste Liga, Wacker vs LASK
SOCCER - Erste Liga, Wacker vs LASK(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Andreas Pranter)
  • Drucken

Wacker schlägt den Lask mit 2:0. Liefering gegen Horn. Hartberg gewinnt beim FAC, St. Pölten besiegt Lustenau mit 1:0.

Der LASK hat im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Die Linzer verloren am Karfreitagabend beim Schlusslicht in Innsbruck verdient 0:2 (0:2). Damit hatte Mattersburg die Chance, mit einem Sieg in Kapfenberg den Vorsprung auf sieben Punkte auszubauen. Vorläufiger Tabellenführer war Liefering nach einem 3:1-(1:0)-Heimsieg in Grödig über Horn.

St. Pölten feierte ebenfalls einen glücklichen 1:0-(0:0)-Heimerfolg über Austria Lustenau und verbesserte sich damit auf Platz fünf. Hartberg gewann beim FAC hochverdient 3:1 (1:1) und blieb damit einen Zähler vor Innsbruck Tabellenvorletzter. Die Steirer sind aber nun punktegleich mit den Lustenauern. Der Abstiegskampf verspricht damit Hochspannung pur, mehr als die halbe Liga ist darin verwickelt, denn St. Pölten und Innsbruck trennen zehn Runden vor Schluss nur vier Zähler.

Wacker: Erster Sieg unter Trainer Schmidt

Der LASK präsentierte sich beim Gastspiel in der Tiroler Landeshauptstadt alles andere als ein Aufstiegskandidat, vor allem in der Offensive gelang den Oberösterreichern aus dem Spiel heraus gar nichts. Die Führung der Innsbrucker war deshalb nur eine Frage der Zeit, nach einem Distanz-Schuss von Hauser, den Schlussmann Pervan nach vorne abklatschen ließ, staubte Jürgen Säumel zum 1:0 (34.) ab. Nicht einmal zwei Minuten später erhöhte Florian Jamnig nach Säumel-Freistoßflanke per Kopf via Innenstange auf 2:0 (36.), womit die Partie entschieden war, da der LASK nach dem Wechsel nur vereinzelt nach Standards gefährlich wurde. Es war der erste Innsbruck-Sieg unter dem neuen Trainer Klaus Schmidt und der erste seit November 2014.

Für die nicht aufstiegsberechtigten Lieferinger war wieder einmal Smail Prevljak mit einem Doppelpack der Matchwinner. Sein Führungstor in der 33. Minute hatte jedoch eine kuriose Vorgeschichte: Horn-Spieler Sittsam schoss bei der Spieleröffnung Lieferings Wiesinger an, von dem der Ball in hohem Bogen an die Latte ging. Prevljak nützte den Abpraller zur Führung. Joao Pedro besorgte dann nach einem schnellen Konter das 2:0 (75.). Casanova machte es mit seinem wuchtigen Anschlusstreffer (80.) nochmals spannend, doch Prevljak spielte die Horn-Abwehr in der Nachspielzeit schwindelig und durfte über seinen bereits zwölftes Saisontor jubeln (92.). Es war die erste Horn-Niederlage in diesem Jahr.

Hartbergs Matchwinner in Floridsdorf war Christoph Kröpfl mit einem Doppelschlag innerhalb von nicht einmal zwei Minuten (63., 64.). Seinen ersten Treffer leitete Haselberger mit einem katastrophalen Fehlpass ein, beim zweiten wurde er dann mit einem perfekten Laufpass von Prutsch bedient. Zuvor hatte schon Thomas Schönberger (4.) für die Steirer nach einem Sencar-Corner per Kopf getroffen. Für den FAC erzielte Mehmet Sütcü ebenfalls nach einem Eckball den abseitsverdächtigen, zwischenzeitlichen Ausgleich (41.).

Das Match der bisherigen Tabellennachbarn in St. Pölten wurde durch ein Eigentor entschieden. Nach einer scharfen Schagerl-Freistoß-Flanke aufs kurze Eck lenkte Christoph Stückler den Ball per Kopf ins eigene Gehäuse (53.). Es war der erste Sieg für die Niederösterreicher nach zuletzt sieben sieglosen Matches und ein erfolgreiches Debüt für das neue Trainer-Duo Jochen Fallmann/Thomas Nentwich, das im Sommer von Ex-LASK-Coach Karl Daxbacher abgelöst wird, sofern St. Pölten zweitklassig bleibt.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.