Liebesgrüße aus Moskau

Stanislaw Tschertschessow.
Stanislaw Tschertschessow.(c) APA/AFP/NATALIA KOLESNIKOVA (NATALIA KOLESNIKOVA)
  • Drucken

Russlands Fußballteam absolviert im Mai ein elftägiges Trainingslager in Neustift. Für Teamchef und Ex-Tirol-Keeper Stanislaw Tschertschessow ist es ein Heimspiel.

Moskau. Ein Foto mit DFB-Teamchef Joachim Löw steht auf einem Sims direkt bei seinem Schreibtisch im Moskauer Büro im Haus des Fußballs. Das Bild zeigt den deutschen Weltmeister-Trainer mit seinem ehemaligen Torhüter aus gemeinsamen Innsbrucker Zeiten, Stanislaw Tschertschessow. Seit 2001 hat sich für beide im Weltfußball aber alles verändert, Löw ist seit dem WM-Triumph 2014 an seinem Ziel angelangt, und „Stani“, weiterhin in Innsbruck daheim, ist seit Sommer 2016 Teamchef der Sbornaja. Dass er bei der WM 2018 in Russland den Titel gewinnt, ist nahezu ausgeschlossen. Es wäre ein „Fußball-Wunder“, seinem Idol nacheifern wolle er aber. „Das Foto hängt nicht umsonst hier. Löw ist eine Respektsperson.“

Zusammen wurden Löw und Tschertschessow österreichischer Meister, Innsbruck war eine der erfolgreichsten Stationen in seiner Spielerkarriere. Es ist also auch nicht weiter verwunderlich, dass Russland seine Vorbereitung auf den Confederations Cup (ab 17. Juni) in zwei Wochen in Neustift (Stubaital) und vor Tiroler Alpenpanorama unter die Beine nehmen wird. Elf Tage lang wird dann eisern trainiert, aller Beschaulichkeit zum Trotz.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Nicht Disneyland, sondern die F1-Rennstrecke von Sotschi.
Mehr Sport

Putins liebster Spielplatz: Sporthochburg Sotschi

Olympia, Confed-Cup, Fußball-WM oder Formel 1: große Sport- und Geldserien sind in Russland am Start.
Spielraum

Doping, Korruption, Zensur

Es sind die üblichen Disziplinen, die allen Großevents, nicht nur in Russland, vorauseilen. Das Ereignis findet, unter Garantie, unbeschadet statt. Konsequenzen gibt es, wenn überhaupt, erst Jahre später.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.