Frankreich strikt gegen längere Glyphosat-Zulassung

AFP (PHILIPPE HUGUEN)
  • Drucken

Frankreich will bei den Beratungen über das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in Brüssel gegen eine Zulassungsverlängerung eintreten.

"Meine Position wird fest sein", sagte der französische Umweltminister Nicolas Hulot am Dienstagabend vor einem Senatsausschuss in Paris. "Ich bin aber nicht sicher, ob die anderen EU-Länder unserer Position folgen werden."

Ein Sondergremium berät am Mittwoch und Donnerstag in Brüssel über eine Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um zehn Jahre. Eine Abstimmung ist für September vorgesehen.

Das Herbizid ist hoch umstritten: Während das Internationale Krebsforschungszentrum die Chemikalie als "wahrscheinlich" krebserregend einstuft, hält die EU-Chemieagentur ECHA ein solches Risiko für "unwahrscheinlich". Die EU-Kommission hatte im Juni vergangenen Jahres nach einer monatelangen Hängepartie mangels einer Mehrheit der Mitgliedstaaten für oder gegen Glyphosat die Zulassung vorerst um eineinhalb Jahre verlängert, bis Ende dieses Jahres. Frankreich stimmte gegen eine Verlängerung.

"Ich höre die Bemerkung: 'Es gibt zu Glyphosat keine Alternative'", sagte Hulot am Dienstagabend. "Aber warum? Weil eine Entscheidung immer vertagt wird und deswegen keine Alternativen gesucht werden."

Österreichs Gesundheitsministerin sagt Nein zu Glyphosat

(APA/AFP)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.