Türkei

Erdogan droht mit Offensive im Nordwesten Syriens

APA/AFP/LOUAI BESHARA
  • Drucken

Seit vergangener Woche rückt Syriens Armee mit Unterstützung Moskaus in die Rebellen-Region in Idlib vor. Türkei verkrafte keinen weiteren Flüchtlingsansturm, sagt Erdogan.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan droht mit einer Militäroffensive im Nordwesten Syriens, sollte die Lage in der dortigen Provinz Idlib nicht sofort geklärt werden. "Wir werden tun, was nötig ist, wenn jemand unser Territorium bedroht", sagte Erdogan am Freitag in Ankara.

Das schließe den Einsatz des türkischen Militärs ein. Seit vergangener Woche rückt die syrische Armee mit Unterstützung der russischen Luftwaffe rasch auf die letzte Rebellen-Region vor. Die Angriffe treiben Hunderttausende Menschen in die Flucht, und die Türkei fürchtet einen weiteren Zustrom von Flüchtlingen aus dem Nachbarland im Süden.

Erdogan sagte, die Türkei werde keine Wahl haben und müsse notfalls dieselben Schritte unternehmen wie zuvor. Er spielte auf die Offensive im Nordosten Syriens an, wo das türkische Militär im Oktober seinen Angriff auf die Kurden-Miliz YPG begonnen hat. Sein Land könne keinen weiteren Flüchtlingsstrom verkraften, sagte Erdogan. Seine Regierung werde keine neuen Bedrohungen in der Nähe der Landesgrenze zulassen, selbst wenn das einen Militäreinsatz auf syrischem Boden bedeute, wie dies bereits dreimal geschehen sei. In der Region Idlib hat die Türkei zwölf Beobachtungsposten. Basis dafür ist das De-Eskalationsabkommen von 2018, gegen das Russland nach Darstellung Erdogans nun verstößt.

Der jüngste syrisch-russische Angriff auf Idlib hat die Spannungen zwischen der Türkei und Russland verschärft, die in dem seit fast neun Jahren dauernden Bürgerkrieg in Syrien gegnerische Seiten unterstützen. Die Soldaten des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad haben Dutzende Städte eingenommen, darunter die wichtige Stadt Maarat al-Numan.

(APA/Reuters)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Bürgerkrieg

Syriens Regierungstruppen in letzter Rebellenhochburg auf dem Vormarsch

Soldaten von Präsident Assad versuchen, die strategisch wichtige Stadt Saraqeb unter ihre Kontrolle zu bringen. Russische und türkische Militärexperten seien bei Jihadisten-Angriffen getötet worden, sagt Moskau.
Nordsyrien

Massenflucht vor Kämpfen bei Idlib

Mehr als eine halbe Million Menschen wurden laut UNO durch die jüngste Offensive vertrieben. Ankara verlangt von Moskau, die „Aggression“ Assads zu stoppen.
Vorstoß in den Nordwesten Syriens. Ein türkischer Militärkonvoi fährt durch die syrische Stadt Dana.
Gefährliche Eskalation

Kriegsgefahr zwischen Syrien und der Türkei

Bei einem Gefecht zwischen syrischen und türkischen Truppen starben mehrere Soldaten. Ankara hat einen Militärkonvoi entsandt, um den Vorstoß des Assad-Regimes auf die Rebellenhochburg Idlib zu stoppen.
Die Türkei schickt Panzer über die Grenze in die immer heftiger umkämpfte Rebellenprovinz.
Nordwestsyrien

Gefährliche Zuspitzung im Kampf um Idlib

Bei einem Angriff syrischer Truppen wurden in der heftig umkämpften Rebellenprovinz vier türkische Soldaten getötet. Die Türkei startet eine Gegenoffensive. 35 syrische Soldaten starben dabei.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.