Zuschauerzahlen

ORF-"Sommergespräch": Rendi-Wagner liegt bei den Quoten auf Platz drei

ORF-SOMMERGESPR�CH MIT PAMELA RENDI-WAGNER (SP�)
ORF-SOMMERGESPR�CH MIT PAMELA RENDI-WAGNER (SP�)(c) APA (GEORG HOCHMUTH)
  • Drucken

FPÖ-Chef Norbert Hofer und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hatten mehr Zuschauer als die SPÖ-Chefin. Nur die Quote von Grünen-Chef Werner Kogler war geringer.

Bei der vierten Ausgabe der diesjährigen ORF-"Sommergespräche" haben am Montagabend durchschnittlich 632.000 Zuschauer (vorläufige Gewichtung) das Interview mit SPÖ-Obfrau Pamela Rendi-Wagner verfolgt. In Spitzenzeiten waren bis zu 682.000 Zuseherinnen und Zuseher dabei, teilte der ORF am Dienstag per Aussendung mit und sprach von einem Marktanteil von 21 Prozent.

Damit bleibt FPÖ-Chef Norbert Hofer mit durchschnittlich 673.000 Zuschauern bisheriger Spitzenreiter bei den Quoten der "Sommergespräche". Das Gespräch mit Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler erreichte durchschnittlich 617.000 Zuschauer. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kam zu Beginn der Interview-Serie auf 638.000 Zuseher.

Das nächste "Sommergespräch" führt Simone Stribl kommenden Montag (31. August) um 21.05 Uhr in ORF 2 mit Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz.

Die Zuschauerzahlen der bisherigen "Sommergespräche":

  • Beate Meinl-Reisinger (Neos) am 3. August: 638.000 Zuseher bei 20 Prozent Marktanteil
  • Werner Kogler (Grüne) am 10. August: 617.000 Zuseher bei 24 Prozent Marktanteil
  • Norbert Hofer (FPÖ) am 17. August: 673.000 Zuseher bei 23 Prozent Marktanteil
  • Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) am 24. August: 632.000 Zuseher bei 21 Prozent Marktanteil

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.