Anzeige

Wie einfach Luftdesinfektion funktioniert

Die Plasmaentladung in den Plasmaspulen zerstört die DNA aller schädlichen Mikroorganismen in der Luft.
Die Plasmaentladung in den Plasmaspulen zerstört die DNA aller schädlichen Mikroorganismen in der Luft.Beigestellt
  • Drucken

Plasma-Luftdesinfektion als zusätzliche Hygienemaßnahme in hochfrequentierten Bereichen.


In Räumen, in denen sich mehrere Menschen gleichzeitig aufhalten, setzen Kliniken, Unternehmen, Ordinationen und Apotheken in ganz Österreich zusätzlich zu bestehenden Hygienemaßnahmen auf die Novaerus Luftdesinfektionsgeräte. Die kontinuierliche Anwendung, während sich Personen im Raum aufhalten, schützt vor luftübertragbaren Infektionen. Das sagt auch Martin Melkowitsch, Geschäftsführer von Austrosaat, ein  österreichischer Produzent von Gemüsesorten und Saatgut: „Gerade in Mehrpersonenbüros und Besprechungsräumen, wo sich mehrere Personen gleichzeitig über längere Zeit aufhalten, ist es wichtig, für eine entsprechende Luftdesinfektion zu sorgen.“

NanoStrike Technologie

Die patentierte Technologie zerstört die DNA aller schädlichen Mikroorganismen in der Luft durch eine atmosphärische Plasmaentladung – gleich der Entladung von Blitzeinschlägen. Mehrere Inaktivierungsprozesse, die innerhalb von Mikrosekunden gleichzeitig ablaufen, bringen selbst Mikroorganismen zum Platzen, die kleiner als 1 Nanometer sind. Bakterien, Viren, Allergene, Pilze, Sporen und Keime werden verlässlich vernichtet.

Klinisch geprüft

In mehr als 50 unabhängigen Laboruntersuchungen und Studien – darunter Studien der NASA – wurde die Wirksamkeit der Plasmatechnologie nachgewiesen. Die leistungsstarke NanoStrike Technologie macht Krankheitserreger unschädlich, und ist dennoch für Menschen, Tiere und die Umwelt sicher. Herkömmliche Luftreiniger mit einfachen Filtersystemen können aufgrund der geringen Größe von Viren keine Viruspartikel einfangen. Andere Luftdesinfektionsverfahren können schädliche Nebenprodukte beim Desinfektionsprozess enthalten und dürfen nicht angewendet werden, wenn sich Personen im Raum befinden.

Kontakt

Habel Medizintechnik
Ignaz-Köck-Straße 20,
1210 Wien
01/292 66 42
office@habel-medizintechnik.at
www.habel-medizintechnik.at


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.