Titel

Barcelonas Fußballerinnen gewinnen erstmals Champions League

Barcelona feiert mit Pokal
Barcelona feiert mit PokalAPA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND
  • Drucken

Der spanische Meister besiegte Chelsea im Finale mit 4:0, erzielte alle Tore noch vor der Pause.

Die Uefa Women's Champions League hat einen neuen Sieger: Erstmals triumphierte mit dem FC Barcelona ein spanisches Team. Die Katalaninnen setzten sich im Finale in Göteborg gegen Chelsea klar mit 4:0 durch. Barcelona ist damit der erste Klub, der den höchsten Europacupbewerb sowohl bei den Männern als auch Frauen gewinnen konnte. Chelsea-Trainerin Emma Hayes verpasste es indes, als erste Trainerin die Königsklasse zu gewinnen.

Barcelona ging schon nach 33 Sekunden in Führung: Nach einem Lattenschuss von Lieke Martens traf der englische Befreiungsschlag Melanie Leupolz und ging ins eigene Tor. Für die Deutsche kam es noch schlimmer, denn nach einem unglücklichen Zweikampf mit Jennifer Hermoso wurde Elfmeter gepfiffen. Alexia Putellas verwandelte souverän (14.).

Chelsea fand kein Mittel gegen die ballsicheren Spanierinnen, die insbesondere über Flügelspielerin Martens immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Eine Traumkombination über Putellas schloss Aitana Bonmati zum 3:0 ab (21.), Caroline Graham Hansen stellte nach starker Vorarbeit von Martens auf 4:0 (36.).

Die Engländerinnen gaben sich auch nach der Pause nicht auf, warfen alles nach vorne. Das Ehrentor aber wollte der Star-gespickten Offensive um Sam Kerr, Fran Kirby und Pernille Harder nicht gelingen. So stellte Barcelona den Rekordsieg im Finale ein und beglich eine offene Rechnung: 2019 waren sie im Endspiel gegen Olympique Lyon mit 1:4 leer ausgegangen.

Zum ersten Mal seit 2007 gab es übrigens ein Endspiel ohne deutsche oder französische Beteiligung. Barcelona beendete die Titelserie von Olympique Lyon. Die Französinnen hatten zuletzt fünf Mal in Folge den Pokal in die Höhe gestemmt. Die Österreicherin Sara Telek war im Finale als Schiedsrichter-Assistentin im Einsatz.

(swi/APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.