Umfrage

Wirtschaftliche Zuversicht der KMUs steigt deutlich

Creditreform-Klimabarometer für das Frühjahr liegt bei plus 4 Punkten, um 6 Zähler über dem Vorjahreswert. Eine "steileV-förmige" Konjunkturentwicklung und "rasanter Aufschwung“ sindmöglich.

Der aktuelle Wirtschaftsaufschwung nach vier Corona-Lockdowns lässt die Zuversicht der heimischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) deutlich steigen. Das Creditreform-Klimabarometer für das Frühjahr liegt mit plus 4 Punkten um 6 Zähler über dem Vorjahreswert, wie die Kreditschützer am Mittwoch mitteilten. Für das Barometer wurden rund 1.500 österreichische KMUs nach der aktuellen Wirtschaftslage und dem Ausblick für das nächste halbe Jahr befragt.

Das Ende des Lockdowns, historisch wenige Insolvenzen, der Impfturbo und rückläufige Infektionen hätten wieder das Vertrauen in die Wirtschaft gebracht, hieß es von den Kreditschützern. Die Creditreform ist eine der größten Wirtschaftsauskunfteien und Inkassodienstleister in Österreich.

Das Creditreform-Klimabarometer setzt sich zusammen aus den Einschätzungen der Befragten zum eigenen Betrieb, zur eigenen Branche sowie zur konjunkturellen Lage allgemein. In allen Hauptwirtschaftsbereichen mit Ausnahme der Dienstleistungen ist der Index positiv. Der Dienstleistungssektor ist mit minus 10,7 Punkten aber noch stark negativ. Die Baubranche und das Verarbeitende Gewerbe haben beim Barometer bereits nahezu das Vorkrisenniveau erreicht.

Im Frühjahr 2020 hat der Corona-Lockdown die Wirtschaft einbrechen lassen. Nun sind laut Umfrage die Auftragserwartungen wieder positiv, mehr als jedes vierte Unternehmen rechnet mit steigenden Umsätzen und es gibt mehr Jobs im Bau und in der Industrie. Eine "steile V-förmige" Konjunkturentwicklung und ein "rasanter Aufschwung" ist nach Ansicht der Kreditschützer möglich.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.