Gartenkralle

Südseepalmen auf dem Fensterbrett

Südseepalmen zählen zu den lustigsten Pflanzen und brauchen nur wenig Platz.
Südseepalmen zählen zu den lustigsten Pflanzen und brauchen nur wenig Platz.Ute Woltron
  • Drucken

Manche Pflanzen schauen so witzig aus, dass man sie einfach haben muss.

Eine der lustigsten Pflanzen für Leute, die wenig Platz haben, ist ein pflegeleichtes kleines Sauerkleegewächs aus Asien. Biophytum sensitivum heißt es zwar, doch sensitiv sind lediglich die gefiederten Blättchen, die es abends, bei Berührung und bei starker Sonneneinstrahlung zusammenklappt wie eine Mimose. Die sogenannte Südseepalme wird höchstens zwanzig Zentimeter hoch und schaut so aus, wie sie heißt: Auf einem bei älteren Pflanzen verholzenden Stängel sitzt ein wuscheliges Schirmchen aus gefiederten Blättchen. Eine reizende Miniatur, die noch dazu rosa blüht und reichlich Samen in alle Richtungen wirft.

Lässt man sie gewähren, treiben die Samen des Lichtkeimers binnen weniger Monate aus, und auf diese Weise können ganze Palmenhaine in Schalen, Töpfen, vor allem auch in Terrarien entstehen, denn die Kleine mag Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Südseepalme wächst in ihren ursprünglichen Verbreitungsgebieten im lichten Schatten des Urwalds. Sie gedeiht an einer sehr hellen, jedoch absonnigen Stelle am besten und ist von Zugluft wenig angetan. Sie will zwar nicht austrocknen, hat sich jedoch als erfreulich robust erwiesen, sowohl was vorübergehende Trockenheit als auch phasenweises Übergießen anlangt.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.