Ermittlungen

Nach Überfall auf Wiener Nobeljuwelier nun Fahndungsbilder veröffentlicht

Ein Zeuge beobachtete, dass ein Tatverdächtiger in ein schwarzes Taxi stieg, der andere sei zu Fuß geflüchtet.

Nach einem Überfall auf einen Wiener Nobeljuwelier am 5. August hat die Polizei am Donnerstag Fahndungsbilder veröffentlicht und um sachdienliche Hinweise gebeten. Zwei Männer hatten kurz vor Mittag das Geschäft in der Innenstadt heimgesucht. Das Duo zwängte mithilfe eines Schraubenziehers die Türen auf, weil das Geschäft in der Spiegelgasse nur nach Anläuten geöffnet wird.

Danach bedrohte ein Räuber die Mitarbeiter mit einer silbernen Schusswaffe, der andere räumte die Vitrinen aus. Nach dem Überfall rannten die beiden Richtung Graben. Ein Zeuge beobachtete, dass ein Tatverdächtiger in ein schwarzes Taxi stieg, der andere sei weiter zu Fuß geflüchtet. Verletzt wurde niemand.

Die Männer sprachen laut Beschreibung beide russisch. Sie sind 1,80 Meter groß und trugen zeitweise beide einen Mund-Nasen-Schutz.

++ HANDOUT ++ WIEN: UeBERFALL AUF NOBELJUWELIER - LICHTBILD VEROeFFENTLICHT
++ HANDOUT ++ WIEN: UeBERFALL AUF NOBELJUWELIER - LICHTBILD VEROeFFENTLICHTAPA
MUTMASSLICHE TAETER DES UEBERFALLS AUF NOBELJUWELIER IN DER WIENER CITY
MUTMASSLICHE TAETER DES UEBERFALLS AUF NOBELJUWELIER IN DER WIENER CITYAPA

Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Journaldienst, unter der Telefonnummer 01-31310-33800 erbeten.

(APA)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.