Abschiedsbesuch

Israels Premier: „Merkel ist der moralische Kompass Europas“

Kanzlerin Merkel bei der Pressekonferenz mit Israels Premier Bennett.
Kanzlerin Merkel bei der Pressekonferenz mit Israels Premier Bennett. (c) REUTERS (POOL)
  • Drucken

Die deutsche Kanzlerin wurde bei ihrem Abschiedsbesuch in Jerusalem von Premier Bennett mit Lob überhäuft. Doch hinsichtlich des iranischen Atomprogramms und der Schaffung eines Palästinenserstaates herrschte Uneinigkeit.

Jerusalem. Es war ein herzlicher Empfang, den die Israelis der deutschen Bundeskanzlerin, Angela Merkel, bereiteten: Rechte wie linke Kommentatoren in den Medien bezeichneten Merkel als wahre Freundin Israels. Und auch Premier Naftali Bennett lobte die Kanzlerin: Ihre konsequente Unterstützung Israels mache sie zum „moralischen Kompass des gesamten europäischen Kontinents“.

Merkel wiederum gab sich bei der gemeinsamen Pressekonferenz am Sonntag gewohnt nüchtern, wirkte mit ihrer unbewegten Miene neben dem breit lächelnden Bennett sogar kühl. Gleichwohl erklärte sie, es „bewegend“ zu finden, dass viele israelische Bürger trotz des historischen Traumas des Holocausts nun Vertrauen hätten in Deutschland, „in die Regierung, und vielleicht auch in mich“, wie sie hinzufügte.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Angela Merkel und Naftali Bennett
Abschied

Israels Premier lobt Merkel als "moralischen Kompass" Europas

Israel sei dankbar für den Einsatz der scheidenden deutschen Kanzlerin, meint Naftali Bennet. Sie habe sich dem jüdischen Staat gegenüber nie neutral verhalten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.