Buch

Ein verdientes Landesdenkmal: Luis Durnwalder

Luis Durnwalder
Luis DurnwalderAPA/ROLAND SCHLAGER
  • Drucken

Der Südtiroler Landeshauptmann stand 40 Jahre an den Machthebeln.

Der heute 80-jährige Luis Durnwalder zählte durch Jahrzehnte zum festen und „immerwährenden“ Bestandteil tirolerischer Politik. Vierzig Jahre in der Landespolitik, davon 25 Jahre Landeshauptmann von Südtirol! Das brachte nur noch das verehrte „Landesdenkmal“ Eduard Wallnöfer in Nordtirol zusammen. Der studierte Agrar-Diplomingenieur (Bodenkultur in Wien) hat nun dem Historiker Michael Gehler bereitwillig Auskunft über seine turbulenten Jahre als Regierungschef des abgetrennten südlichen Landesteils von Tirol gegeben. Und er gewährte auch Einblick in Privates.

Genauso wie Eduard Wallnöfer auf seinem Bauernhof hoch über Innsbruck hielt es auch Durnwalder in seinem Haus: Zwischen sechs und acht Uhr, vier Tage pro Woche, konnte jeder Bürger unangemeldet bei ihm vorsprechen, „das waren so zwischen dreißig und vierzig Personen“. Oft standen die Petenten schon ab halb vier Uhr früh Schlange. Die politische Arbeit war für ihn eine Droge – ein Umstand, dem wir immer wieder bei Politikern erschreckt begegnen. Daran scheiterte auch die erste Ehe.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.