Testspiel

Was ein 4:4 gegen Salzburg in München auslöst

München, Deutschland 13. Januar 2023: Fussball, Herren, Saison 2022/2023, FC Bayern München - Red Bull Salzburg, Testspi
München, Deutschland 13. Januar 2023: Fussball, Herren, Saison 2022/2023, FC Bayern München - Red Bull Salzburg, Testspi(c) IMAGO/Ulrich Wagner (IMAGO/Ulrich Wagner)
  • Drucken

Die Torwart-Frage drängt sich bei den Bayern akut in den Vordergrund, denn vier Gegentore im Test gegen Salzburg sorgen bei Trainer Julian Nagelsmann für Unmut. Kommt Yann Sommer doch aus Gladbach?

München. 1:3 zurück und doch noch ein 4:4 geschafft: Den Torschuss-Test des FC Bayern München gegen Salzburg ließ Julian Nagelsmann schnell hinter sich. Die Torwartfrage nahm der Trainer des deutschen Serienmeisters aber mit ins freie Wochenende. „Jeder sieht doch die Situation. Wir müssen Torhüter holen, das steht außer Frage", sagte der 35-Jährige nach dem 4:4 gegen die Bullen. Erst kassierte Sven Ulreich drei Gegentore, dann musste Geburtstagskind Johannes Schenk, der am Freitag 20 Jahre alt wurde, noch einmal hinter sich greifen.

Nagelsmann nahm es mit Humor, warnte aber un sagte: „Wir machen jetzt mal den fiktiven Fall: Der Ulle reißt sich nächste Woche das Innenband. Was machen wir dann? Dann muss ein ganz junger Torwart, der heute sein erstes Spiel gemacht hat, in der Champions League und in der Bundesliga spielen. Dann sagt jeder, seid Ihr noch ganz dicht..."

Poker um Gladbachs Sommer

Die Torwartfrage verfolgen die Münchner nach dem Beinbruch von Manuel Neuer aber unabhängig vom Test gegen Salzburg. In den zähen Poker um Mönchengladbachs Schlussmann Yann Sommer, 34, soll dem Vernehmen nach neue Bewegung gekommen sein. „Wir schauen weiter, was möglich ist und welche Optionen wir auf dem aktuell schwierigen Transfermarkt haben. Irgendwann werden wir die richtige Entscheidung treffen", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Eine Woche vor dem kniffligen Auswärtsspiel gegen RB Leipzig sorgten Leroy Sané (9.), Arijon Ibrahimovic (69.), Kingsley Coman (71.) und Mathys Tel (88.) für Freude. Sékou Koïta (17.), Karim Konaté (50.) und Noah Okafor (54./89.) trafen für die Gäste.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.