Habsburger

500 Jahre altes Rätsel um „A.E.I.O.U“ gelöst

Buchmalerei aus dem Jahr 1446  in der Handregistratur (eine Art Info-Mappe) von König Friedrich IV.
Buchmalerei aus dem Jahr 1446 in der Handregistratur (eine Art Info-Mappe) von König Friedrich IV. (c) Wiki Commons
  • Drucken

Von einer „Kopernikanischen Wende“ sprechen Historiker: Seit Jahrhunderten streitet man, was der Wahlspruch Friedrichs III. bedeutet, die gängigen Deutungen seien alle falsch, zeigt jetzt ein deutscher Historiker. Er hat eine überzeugende Erklärung.

„Alles Erdreich ist Österreich untertan“? Oder: „Austria erit in orbe ultima“? So haben es die meisten von uns in der Schule gelernt - und diese „Lösungen“ sind wohl so falsch wie beinahe 300 andere, die die Historiker im letzten halben Jahrtausend vorgebracht haben.

Darauf gekommen ist ausgerechnet ein deutscher Historiker, Konstantin Moritz Langmaier. Und das Pikanteste daran ist: Seine Erklärung lag eigentlich immer schon da. „Die Presse“ erzählt im Detail, wie es zu dieser laut Historikern bahnbrechenden Entdeckung kam.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.