Schach

Remis in dritter WM-Partie zwischen Nepomnjaschtschi und Ding

CHESS-WORLD-FIDE
CHESS-WORLD-FIDEAPA/AFP/-
  • Drucken

Jan Nepomnjaschtschi führt bei der Schach-WM in Astana nach drei Partien mit 2:1 gegen den Chinesen Ding Liren.

Die dritte Partie bei der Schach-WM in Astana zwischen Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren ist mit einem Remis zu Ende gegangen. Weder der Russe noch der Chinese konnten sich am Mittwoch einen Vorteil erspielen, sodass sie sich wie in der Auftaktpartie auf ein Unentschieden einigten, diesmal nach 30 Zügen. Das vierte Duell findet am Donnerstag statt.

Nepomnjaschtschi war am Montag mit einem Sieg im zweiten Duell in Führung gegangen und hat beim Stand von 2:1 weiter mit einem Punkt Vorsprung. Gespielt werden 14 Partien mit langer Bedenkzeit. Bei einem Sieg gibt es einen Zähler, bei Unentschieden bekommt jeder Spieler einen halben Punkt. Wer zuerst 7,5 Punkte erreicht, gewinnt. Bei einem Gleichstand folgt die Entscheidung im Tiebreak, das für den 30. April angesetzt ist.

Das Preisgeld beträgt zwei Millionen Euro. Dauerweltmeister Magnus Carlsen war wegen fehlender Motivation nicht angetreten.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

In seiner insgesamt 13. WM-Partie gewann Jan Nepomnjaschtschi erstmals und führt im Duell mit Ding Liren.
Hintergrund

Jan Nepomnjaschtschi: Nicht nur der Name ist kompliziert

Jan Nepomnjaschtschi liegt früh im Titelkampf gegen Ding Liren vorn. Ob als Typ oder in der Positionierung zum Ukraine-Krieg, dem Russen fehlt (noch) ein klares Profil.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.