Stahlproduktion

Deutschlands Klimasünder Stahl sucht Wege in eine grüne Zukunft

(c) imago images/Norbert Neetz (Norbert Neetz via www.imago-images.de)
  • Drucken

Für die Industrie unverzichtbar, für die Atmosphäre Gift. Das ehrgeizige Projekt der Salzgitter AG, die Stahlerzeugung zu revolutionieren, ist von zentraler Bedeutung für Deutschlands industrielle Basis.

Zwischen den rauchenden Schloten des Stahlwerks Salzgitter arbeiten Ingenieure des zweitgrößten deutschen Stahlproduzenten an der Zukunft des wichtigsten Werkstoffs der deutschen Industrie.

Das ehrgeizige Projekt der Salzgitter AG, die Stahlerzeugung zu revolutionieren, ist von zentraler Bedeutung für Deutschlands industrielle Basis. Von den Autos der nahen Volkswagen-Produktion bis zu den Anlagen von Siemens — “Stahl ist der Ausgangspunkt jeder denkbaren Wertschöpfungskette”, ist Salzgitter-Chef Gunnar Groebler überzeugt. “Er ist ein Schlüsselfaktor in jeder Branche, in jedem Land.”

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.