Analyse

Wie Wiens Parteien zu den Klimaklebern stehen

APA/EVA MANHART
  • Drucken

Die Fronten in Wien sind klar bezogen. Türkis-Blau versucht, die Proteste für sich zu nutzen. SPÖ, Grüne und Neos hingegen kämpfen mit den polarisierenden Aktionen.

Die Proteste der Klimaschützer polarisieren nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Wiener Politik. Das zeigt die derzeitige massive Protestwelle der Klimaaktivisten der Letzten Generation, die am Mittwoch die Aspern- und Friedensbrücke in Wien blockiert hat, was für lange Staus in der Stadt gesorgt hat.

Bemerkenswert: Manche Parteien versuchen, die Klimaproteste zu nutzen, um politisch davon zu profitieren. Manche wollen bei diesem polarisierenden Thema möglichst wenig anstreifen. Hier eine Übersicht.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.