Frankreich: Der Absturz des Emmanuel Macron

Nicht einmal sein Amtsvorgänger Hollande fiel in Umfragen innerhalb eines Jahres so tief wie Präsident Macron.
Nicht einmal sein Amtsvorgänger Hollande fiel in Umfragen innerhalb eines Jahres so tief wie Präsident Macron.(c) REUTERS (Francois Lenoir)
  • Drucken

Der Rücktritt von Innenminister Collomb offenbart die Autoritätskrise des Präsidenten. Zweifel an Strategie und Stil Macrons wachsen.

Paris. So steil wie Präsident Emmanuel Macron ist noch keiner in den Umfragen abgestürzt, nicht einmal sein Vorgänger, François Hollande. Mehr als zwei Drittel der Befragten sind gegen ihn, weniger als 30 Prozent finden ihn als Präsidenten noch glaubwürdig. Natürlich sagt er selbst dazu, dass solche Umfragen in den Medien für ihn nicht mehr Bedeutung hätten als Schlechtwetterprognosen.

Vor dem Sommer, als Macron die Bilanz seines ersten Amtsjahrs ziehen konnte, sah es noch anders aus. Mit ihm hatte Paris wieder Gewicht in der internationalen Szene, in Frankreich paukte er gegen harten gewerkschaftlichen Widerstand eine Bahnreform durch, wie sie keiner seiner Vorgänger auch nur hätte vorzuschlagen gewagt. Für den Herbst kündigte er darum selbstbewusst die Fortsetzung seines liberalen Modernisierungsprogramms an.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Macron, Collomb
Außenpolitik

Das "Psychodrama" in Macrons Élysée-Palast

Der chaotische Abgang des Innenministers Collomb kratzt weiter an der Autorität des französischen Präsidenten.
Der Präsident und der Mann, dessen Pose später in Frankreich für Aufregung sorgt.
Weltjournal

Junger Mann zeigt bei Foto mit Macron den Stinkefinger

Die Aufnahme sorgt in Frankreich für Aufregung. Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen bezeichnete das Foto als "unverzeihlich". Das Bild entstand bei einem Besuch Macrons auf der Karibikinsel Saint-Martin.
Emmanuel Macron und Gerard Collomb.
Außenpolitik

Macron akzeptiert nun doch Rücktritt seines Innenministers Collomb

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron verliert zum zweiten Mal in rund einem Monat einen wichtigen Minister. Noch am Montag hatte Macron das Rücktrittsgesuch abgelehnt. Der frühere Sozialist Collomb ist ein Macron-Vertrauter der ersten Stunde.
FILES-FRANCE-GOVERNMENT-RESIGNATION
Außenpolitik

Im Élysée-Palast gärt es

Frankreichs Innenminister Collomb reichte seinen Rücktritt ein, Präsident Macron lehnt ab. Er will auf das politische Schwergewicht nicht verzichten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.