Die Rückkehr des nuklearen Wettrüstens

Der Kalte Krieg ist zurückgekehrt. Zwischen den USA und Russland bahnt sich ein neuer Rüstungswettlauf an.
Der Kalte Krieg ist zurückgekehrt. Zwischen den USA und Russland bahnt sich ein neuer Rüstungswettlauf an.(c) REUTERS (Sergei Karpukhin)
  • Drucken

Seit 1987 ist die Produktion atomarer Mittelstreckenraketen verboten. Steigt US-Präsident Trump aus dem INF-Vertrag aus, könnte dies das Ende der Rüstungskontrolle bedeuten.

Moskau. US-Sicherheitsberater John Bolton, seit gestern in Moskau, hat einigen Erklärungsbedarf. Der Kreml ist alarmiert, seit US-Präsident Donald Trump mit dem Ausstieg aus dem INF-Abkommen (kurz für Intermediate-range Nuclear Forces: nukleare Mittelstreckensysteme) gedroht hat. Das Thema, das Boltons Treffen mit Außenminister Sergej Lawrow, dem Chef des Sicherheitsrats, Nikolai Patruschew, und Präsident Wladimir Putin überschattet, ist nicht nur für Rüstungsexperten relevant. Es ist entscheidend für die Sicherheit der Welt.

In Moskau hält man sich mit Reaktionen auf Trumps Ankündigung zurück – noch. Immerhin sei Washington noch nicht offiziell aus dem INF-Vertrag ausgestiegen, ein Schritt, der eine sechsmonatige Frist nach sich zöge. Eine Aufkündigung des Abkommens würde die Welt gefährlicher machen, erklärte Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow. Auch der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow bezeichnete Trumps Vorhaben als schweren Fehler. „Versteht man in Washington wirklich nicht, wohin dies führen könnte?“, sagte er.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Trump und Putin hatten sich im Juli in Helsinki zu ihrem ersten bilateralen Gipfel getroffen.
Außenpolitik

Putin und Trump: Gipfeltreffen am 11. November in Paris

Inmitten des Streits um die Aufkündigung des INF-Abrüstungsabkommens wurde ein Treffen am Rande der Feierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren vereinbart
FILES-US-MEXICO-GUATEMALA-MIGRANTS-TRUMP
Home

Trump droht mit Aufstockung des amerikanischen Atomwaffenarsenals

Die Drohung des US-Präsidenten Donald Trump richtet sich gegen Russland und China - "jedem sonst, der dieses Spiel spielen will". Sicherheitsberater Bolton trifft Russlands Präsidenten Putin.
U.S. President Donald Trump rallies with supporters at Elko Regional Airport in Elko
Außenpolitik

Russland warnt Trump vor "sehr gefährlichem Schritt"

Donald Trump kündigte an, den Vertrag mit Russland zur Abschaffung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen beenden zu wollen.
Donald Trump: "Russland hat das Abkommen verletzt"
Home

Trump kündigt Austritt aus Atom-Abrüstungsvertrag an

US-Präsident Donald Trump hat den Ausstieg aus einem wichtigen Atom-Abrüstungsabkommen mit Russland angekündigt. Russland habe die Vereinbarung leider nicht eingehalten, sagt er.
So sehen Aktivisten den geplanten Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag, die vor der US-Botschaft in Berlin vor einem Aufrüsten warnten.
Außenpolitik

Nukleare Mittelstreckensysteme: Was der INF-Vertrag regelt

Bald könnte es wieder Atomraketen in Europa geben. Ein entsprechendes Abkommen zwischen Washington und Moskau steht vor dem Ende. Was sind die Folgen für Europa, für Österreich?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.